Näh-Workshop: Reparieren und Ändern – so gehts!

Du hast dir eine Nähmaschine gekauft, um Klamotten zu reparieren, zu ändern, Löcher zu flicken und weißt nicht so recht, wie das geht?
Ich zeig es dir!

Wir schauen uns die häufigsten Reparaturen und Änderungen an wie z.B.:
Hose kürzen
Hose am Knie flicken
Hose am Po flicken
Knopf annähen
T-Shirt-Naht reparieren
T-Shirt-Saum nähen
Loch in Hosentasche zunähen
Flicken und Patches aufnähen
Löcher stopfen / verstecken
Reißverschluss ersetzen*
Vorhang oder Tischdecke kürzen
Träger an einer Tasche befestigen
Jacken-Innenfutter reparieren
Sweatshirt-Bündchen ersetzen

Was wir davon alles praktisch umsetzen, hängt auch von euch und euren Wünschen ab.
Bringt gerne kaputt Gegangenes (max. 3 Teile) mit und wir schauen es uns an. Dann entscheiden wir gemeinsam, welche Reparaturen euch am Wichtigsten und machbar sind.

Im Workshop zeige ich wichtige Tipps und Tricks beim Reparieren, die richtigen Stiche und Einstellungen der Nähmaschine.
Außerdem kannst du dir gerne Ideen zum Upcycling deiner Textilen abholen, denn irgendwas fällt mir dazu eigentlich immer ein 😉

*Thema Reißverschlüsse: Ein Jacken-Reißverschluss kann ein größeres Projekt sein und ist womöglich gar nicht im Rahmen des Workshops zu schaffen. Wenn du einen Reißverschluss ersetzen möchtest, trenne ihn bitte vorher unbedingt heraus (und besorgen einen neuen). Das gilt auch für Hosen – so ersparst du dir das zeitaufwendige Auftrennen während des Workshops. 

KURSDETAILS

Wann: Termine nach Absprache, ab 3 Personen

Level: wenn du Grundkenntnisse im Nähen mit der Maschine hast, bist du hier richtig.
Falls du noch nie genäht hast, empfehle ich dir vorher den Nähmaschinen-Führerschein zu machen. 

Gruppengröße: max. 6 Personen

Das brauchst du:
Bringe bitte deine gewaschenen Textilien mit, die repariert oder geändert werden sollen.
Und wenn du bestimmte Vorstellungen von der Reparatur hast, besorge bitte auch die passenden Kurzwaren wie Kordeln, Knöpfe, Bänder, Reißverschluss usw.,
Optional: wenn du eine hast, bring gern (d)eine funktionstüchtige Nähmaschine (incl. Kabel, Fußanlasser, Anleitung und Nähmaschinennadeln) mit. Pack auch gern deine Näh-Utensilien (Garne, Stoffschere, Papierschere, Auftrenner, Schneiderkreide, Stecknadeln / Clipse,…) ein.
Wir haben aber auch Nähmaschinen zum Ausleihen im Atelier.
Natürlich sind auch Stoffreste und Kurzwaren usw. vorhanden, die verarbeitet werden können – aber nicht in allen erdenklichen Farben und Ausführungen.

Falls du noch Fragen zum Kurs hast, schick mir einfach eine e-Mail! 🙂

Ich freu mich auf euch!

Datum

24. Jan.. 2025 - 31. Mai. 2026
Laufend...

Uhrzeit

18:30 - 21:30

Kursleitung

Kursleitung: Britta
Kursleitung: Britta
E-Mail
britta@bunsenstrasse2.de
Webseite
mehr über mich: bunsenstrasse2.de/britta-3/

Dipl. Designerin, Autorin, Schnittmusterentwicklerin, Kreativbloggerin und Upcycling-Expertin