Kurse und Workshops: Das Kleingedruckte (Allgemeine Geschäftsbedingungen)

Stand: 23.01.2023

Widerrufsrecht 

Gemäß §312g Abs. 2 Nr. 9 BGB gilt für Verträge im Zusammenhang mit Freitzeitbetätigungen mit spezifischen Terminen oder Zeiträumen grundsätzlich kein Widerrufsrecht.  

Bitte beachte, dass du jedoch Deine Teilnahme bis spätestens 5 Tage vor Beginn der Veranstaltung absagen kannst. Es gelten unsere Rücktritts- und Stornobedingungen, siehe unten.

Rücktritt / Kosten / Teilnahmegebühren / Fälligkeit

Bitte beachte, dass Deine Anmeldung verbindlich ist.

Die Zahlung der Kursgebühr erfolgt per Banküberweisung, per PayPal oder in bar nach Rechnungsstellung. Wichtig: Erst nach Geldeingang ist Deine Platzreservierung gültig!

Ein kostenfreier Rücktritt ist nur schriftlich (d.h. per E-Mail oder per Post) bis 5 Tage vor Beginn der Veranstaltung möglich. Bei einem späteren Rücktritt behalten wir uns vor, 50% der Teilnahmegebühr in Rechnung zu stellen.

Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, eine andere Person ihre Reservierung wahrnehmen zu lassen. Nachdem der Kurs / Workshop begonnen hat, ist der Platz nur nach vorheriger Absprache mit der Kursleiterin auf andere Personen übertragbar.

Sollte Dein gebuchter Kurs bzw. Workshop nicht zustande kommen (z. B. durch zu wenige Anmeldungen) oder sollten sich andere Änderungen ergeben, informieren wir Dich umgehend.

Falls sich von offizieller Seite aus (z.B. laut Corona-Verordnung der Stadt Hamburg) Änderungen bezüglich der Durchführbarkeit von Kursen ergeben, können die Kurse auch ganz kurzfristig abgesagt werden. 

Veranstaltungsvoraussetzungen

Unsere Kurse und Workshops können nur stattfinden, wenn die jeweilige Mindestteilnehmerzahl erreicht ist.

Haben sich weniger TeilnehmerInnen angemeldet, entscheiden wir im Einzelfall darüber, ob die Veranstaltung trotz geringer TeilnehmerInnenzahl durchgeführt werden soll. Andernfalls können wir die Veranstaltung absagen. Bereits gezahlte Teilnahmegebühren werden dann zurückerstattet. Weitere Entschädigungen für Folgen der Absage werden nicht gezahlt.

Wird eine laufende Veranstaltung von unserer Seite aus abgebrochen, wird das Entgelt anteilig zurückgezahlt. Eine Erstattung ggf. weiterer, individueller Kosten der Teilnehmenden erfolgt nicht.

Wir behalten uns das Hausrecht vor. Unter bestimmten Bedingungen können TeilnehmerInnen vom weiteren Besuch der Veranstaltung ausgeschlossen werden.

Haftung

Die Teilnehmenden besuchen die Veranstaltungen auf eigene Gefahr.

Wir können keine Haftung für Unfälle und/oder Beschädigungen oder Verlust von Sachen / mitgebrachter Ausrüstung oder Werkzeuge der KursteilnehmerInnen übernehmen, es sei denn, dass die Kursleitung den Unfall der Person durch fahrlässige Pflichtverletzung, die Beschädigung oder den Verlust von Sachen vorsätzlich oder durch grob fahrlässige Pflichtverletzung herbeigeführt hat.

Eine Versicherung gegen Unfall und gegen die Beschädigung oder den Verlust eingebrachter Sachen besteht nicht.

Materialien und Werkzeuge:

Bitte entnimm der Kursbeschreibung, ob sämtliche Materialien und Werkzeuge inbegriffen sind bzw. gestellt werden oder Du etwas mitbringen musst. 

In begrenzter Anzahl haben wir Nähmaschinen (allerdings leider keine Overlockmaschinen!) zum Ausleihen im Atelier. Es fällt dann eine kleine Leihgebühr von 5,-€ an. Bitte sag uns unbedingt vorher Bescheid, wenn du eine Nähmaschine für deinen Kurs leihen möchtest.

Urheberrecht / Bildrechte

Auf unseren Workshops gemachte Fotos dürfen wir kostenlos verwenden und veröffentlichen. Wir sprechen es natürlich vorher mit euch ab, wenn wir fotografieren. Die TeilnehmerInnen können der Veröffentlichung von Fotos, auf denen sie abgebildet sind, jederzeit widersprechen.

Salvatorische Klausel

Sollte eine Regelung innerhalb dieser AGB ungültig sein, so gilt eine dem Geist der Regelung entsprechende gültige Formulierung, die restlichen Bestimmungen behalten ihre Gültigkeit.

Gerichtsstand: Hamburg

Stand: 23.01.2023

 

Atelier / Anfahrt:

Alle Kurse finden, soweit nicht anders angegeben, in der Kreativwerkstatt Bunsenstrasse 2, 22765 Hamburg, statt.

ÖPNV: Bus 37 / 286 Daimlerstraße • Bus 2 / 288 Gaußstraße • Bus 37 / 283 Friedensallee • zu Fuß 15 min vom Bhf Altona.

Parkplätze gibt es in der direkten Umgebung; abends und am Wochenende ist die Lage einigermaßen entspannt. Bitte beachte, dass das Atelier in einer Anwohnerparkzone liegt (es gibt viele Parkscheinautomaten in der Nähe).