Katja Sauerbier - Buchbindermeisterin
Katja und ihr Handwerk
In der Werkstatt in der Bunsenstrasse 4 bearbeitet Katja vielseitige Aufträge von Privatkunden. Bücher für Hochzeiten oder runde Geburtstage, aber auch hochwertige Gästebücher für große Feste und Firmenveranstaltungen. Sehr gerne repariert Katja Familienbibeln, Kochbücher, Märchenbücher oder Atlanten, die einen hohen ideellen Wert für den Besitzer haben. Sie fertigt auch experimentelle Einbände und Kästen für Künstler an. Außerdem hat sie sich auf die Herstellung von Bezugskartonagen für Werbe- und Packaging-Agenturen spezialisiert.
Katja übt ihr Handwerk mit Liebe zum Detail und viel Präzision aus. Die richtigen Handgriffe und eine optimale Herangehensweise sind ihr sehr wichtig. Dieses Wissen gibt sie auch hier bei uns in ihren Buchbindekursen weiter.

Beruflicher Werdegang
Katja ist Buchbindermeisterin für Einzel- und Sonderfertigung mit über 20 Jahren Berufserfahrung. Sie ist in Berlin geboren und hat dort 1998 in der Buchbinderei Möller + Schlenz ihre Ausbildung abgeschlossen. Während der folgenden drei Gesellenjahren in der Buchbinderei Horst Zeman hat Katja die Teile drei und vier der Meisterprüfung absolviert. Mit dem Umzug nach Hamburg und der Anstellung in der Buchbinderei Metz konnte sie sich mit der Unterstützung von Günter und Anke Metz auf die fachdidaktischen und vor allem den praktischen Teil der Meisterprüfung vorbereiten. Im Oktober 2002 hat Katja den Meisterbrief von der Handwerkskammer Hamburg entgegengenommen. Von 2004 bis 2012 hat sie in der Buchbinderei Semmelhack die vielseitigen handwerklichen Fertigkeiten herausgearbeitet, trainiert und spezialisiert. Von der Buchreparatur über die Kleinserie bis hin zu aufwendigen Prägearbeiten und hochwertigen Bezugskartonagen war alles dabei. Es folgten zwei Jahre Buchbinderei mit geistig- und körperlich behinderten Menschen bei den ELBE Werkstätten. Als bisherigen Höhepunkt ihrer beruflichen Laufbahn sieht Katja die Zeit bei Temple Bookbinders of Oxford in Großbritannien, wo sie von November 2014 bis April 2015 gearbeitet hat. Zurück in Hamburg konnte sie ihre Kenntnisse in der Buchbinderei Erdmann & Papermoles GmbH bei den vielseitigen Aufträgen anwenden. Im April 2020 hat Katja sich der Bunsenstrasse 2 Kreativwerkstatt angeschlossen und sich dort mit einer kleinen Werkstatt selbständig gemacht.
Was macht Katja sonst noch so
Webseite: www.katjasauerbier.de
Instagram: katja_sauerbier
Meine Kurse
Buchbindekurs: Langstichheftung (Kopert)
Die Kopert ist eine Buchform aus dem 12. Jahrhundert. …
Buchbindekurs: Leporello-Album mit Stickerei
In diesem Kurs fertigen wir zwei Leporello-Alben (Zickzackfalz-Album) mit …
Buchbindekurs: Ein Buch binden
Du möchtest lernen, wie man ein Buch bindet? In diesem …
Buchbindekurs: Japanische Bindung
Wir fertigen zwei Hefte mit japanischer Bindung in verschiedenen …
Buchbindekurs: Kasten für Stifte oder Schmuck
Du liebst Kästen und Schachteln? Dann ist dieser Kurs …
Buchbindekurs: Fotoalbum mit japanischer Bindung
Fotokarton wird gerillt, gefalzt und gebohrt. Zwei Gelenkdeckel werden …