Linolschnitt – Entdecke die Kunst des Hochdrucks! 4 Termine mittwochs

Du möchtest in die Kunst des Linolschnitts eintauchen und eigene Werke erschaffen? In meinem vierteiligen Kurs bekommst du die Möglichkeit, Schritt für Schritt die Technik des Hochdrucks zu erlernen und kreative Drucke zu gestalten.

Der Linolschnittkurs ist eine perfekte kreative Auszeit:

Beim Schnitzen und Drucken kannst du abschalten, den Kopf freibekommen und ganz ins Gestalten eintauchen. Das meditative Arbeiten mit den Händen hilft dir, Stress abzubauen und neue kreative Energie zu tanken.

Was erwartet dich in diesem Kurs?

  •  Einführung in den Hochdruck/Linolschnitt: Wir starten mit den Grundlagen, von der Auswahl des richtigen Werkzeugs bis hin zu den besten Materialien.
  • Kreative Gestaltung deines Motivs: Unter Anleitung entwickelst du dein eigenes Design und verwandelst es in einen einzigartigen Druck.
  • Sicheres Arbeiten und Technikverständnis: Erlerne in kleinen Schritten das Schnitzen und den Aufbau des Hochdrucks.
  • Austausch und Inspiration: Arbeite in einer inspirierenden Gruppe und lass dich durch die Ideen der anderen bereichern.

Kursdetails:

  • Dauer: 4 Termine montags 18:30-20:30 Uhr

    18.06./ 25.06./ 02.07./ 09.07.2025

  • Materialien: Alle Materialien sind im Kurspreis inbegriffen. 

  • Kursgebühr: 120,00€

Sichere dir jetzt deinen Platz und gestalte dein erstes Kunstwerk!
Egal, ob du Anfänger bist oder schon kreative Erfahrungen hast – dieser Kurs ist für alle geeignet, die sich gestalterisch entfalten möchten. 

Stempel schnitzen und Muster auf Stoff drucken

Tauche ein in die kreative Welt des Stempeldrucks und gestalte  einzigartige Muster mit selbstgeschnitzten Stempeln!

In diesem Workshop lernst du, wie du dein eigenen Designs entwickeln und auf Stempel übertragen. Du schnitztst die Stempel von Hand und druckst damit wunderschöne Muster auf Stoff.

 

Für den Stoffdruck eignen sich Baumwolle- und LeinenStoffe. Deinen bedruckten Stoff kannst du gut verwenden für den Kurs meiner Kollegin Katja Sauerbier:  Ein Buch binden mit eigenem Stoff

 

Ideal für Kleidung, Taschen, Kissen oder auch als Geschenkverpackung

Inhalte des Workshops:

  • Einführung in verschiedene Muster- und Designtechniken
  • Anleitung zur sicheren Handhabung der Schnitzwerkzeuge
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Schnitzen eines eigenen Stempels
  • Experimentieren mit verschiedenen Farben und Stempelkombinationen auf Stoff
  • Tipps und Tricks zur Gestaltung von gleichmäßigen und harmonischen Mustern

Am Ende des Kurses hast du deinen eigenen, handbedruckten Stoffe gestaltet und nimmst ein Unikat mit nach Hause, das deine persönliche Handschrift trägt.

Kursdauer: 2,5 Stunden

Material: Schnitzwerkzeuge, Stempelgummi und Druckfarbe, werden zur Verfügung gestellt

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihren eigenen, individuellen Stoff – wir freuen uns auf Sie!


—————————————————————————————

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Auch für junge Menschen ab 12 Jahre Geeignet

TeilnehmerInnen:  4

Kosten: 68,00€

—————————————————————————————–

Bitte beachte, dass die Teilnahmegebühr im Voraus gezahlt werden muss. Die Platzreservierung ist erst nach Geldeingang gültig.

Falls du noch Fragen hast oder vorab dein Projekt mit mir besprechen möchtest – schick mir einfach eine  e-Mail

Ich freue mich auf Dich.

Linolschnitt – Entdecke die Kunst des Hochdrucks! 4 Termine montags

Du möchtest in die Kunst des Linolschnitts eintauchen und eigene Werke erschaffen? In meinem vierteiligen Kurs bekommst du die Möglichkeit, Schritt für Schritt die Technik des Hochdrucks zu erlernen und kreative Drucke zu gestalten.

Der Linolschnittkurs ist eine perfekte kreative Auszeit:

Beim Schnitzen und Drucken kannst du abschalten, den Kopf freibekommen und ganz ins Gestalten eintauchen. Das meditative Arbeiten mit den Händen hilft dir, Stress abzubauen und neue kreative Energie zu tanken.

Was erwartet dich in diesem Kurs?

  •  Einführung in den Hochdruck/Linolschnitt: Wir starten mit den Grundlagen, von der Auswahl des richtigen Werkzeugs bis hin zu den besten Materialien.
  • Kreative Gestaltung deines Motivs: Unter Anleitung entwickelst du dein eigenes Design und verwandelst es in einen einzigartigen Druck.
  • Sicheres Arbeiten und Technikverständnis: Erlerne in kleinen Schritten das Schnitzen und den Aufbau des Hochdrucks.
  • Austausch und Inspiration: Arbeite in einer inspirierenden Gruppe und lass dich durch die Ideen der anderen bereichern.

Kursdetails:

  • Dauer: 4 Termine montags 18:00-20:00 Uhr

    28.04./ 5.05./ 12.05./ 19.05.2025

  • Materialien: Alle Materialien sind im Kurspreis inbegriffen. 

  • Kursgebühr: 120,00€

Sichere dir jetzt deinen Platz und gestalte dein erstes Kunstwerk!
Egal, ob du Anfänger bist oder schon kreative Erfahrungen hast – dieser Kurs ist für alle geeignet, die sich gestalterisch entfalten möchten. Melde dich frühzeitig an und starte 2024 kreativ durch!

Stempel schnitzen und Muster auf Stoff drucken

Tauche ein in die kreative Welt des Stempeldrucks und gestalte  einzigartige Muster mit selbstgeschnitzten Stempeln!

In diesem Workshop lernst du, wie du dein eigenen Designs entwickeln und auf Stempel übertragen. Du schnitztst die Stempel von Hand und druckst damit wunderschöne Muster auf Stoff.

 

Für den Stoffdruck eignen sich Baumwolle- und LeinenStoffe. Deinen bedruckten Stoff kannst du gut verwenden für den Kurs meiner Kollegin Katja Sauerbier:  Ein Buch binden mit eigenem Stoff

 

Ideal für Kleidung, Taschen, Kissen oder auch als Geschenkverpackung

Inhalte des Workshops:

  • Einführung in verschiedene Muster- und Designtechniken
  • Anleitung zur sicheren Handhabung der Schnitzwerkzeuge
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Schnitzen eines eigenen Stempels
  • Experimentieren mit verschiedenen Farben und Stempelkombinationen auf Stoff
  • Tipps und Tricks zur Gestaltung von gleichmäßigen und harmonischen Mustern

Am Ende des Kurses hast du deinen eigenen, handbedruckten Stoffe gestaltet und nimmst ein Unikat mit nach Hause, das deine persönliche Handschrift trägt.

Kursdauer: 2,5 Stunden

Material: Schnitzwerkzeuge, Stempelgummi und Druckfarbe, werden zur Verfügung gestellt

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihren eigenen, individuellen Stoff – wir freuen uns auf Sie!


—————————————————————————————

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Auch für junge Menschen ab 12 Jahre Geeignet

TeilnehmerInnen:  4

Kosten: 68,00€

—————————————————————————————–

Bitte beachte, dass die Teilnahmegebühr im Voraus gezahlt werden muss. Die Platzreservierung ist erst nach Geldeingang gültig.

Falls du noch Fragen hast oder vorab dein Projekt mit mir besprechen möchtest – schick mir einfach eine  e-Mail

Ich freue mich auf Dich.

Auf Anfrage: Entdecke die Kunst des Linolschnitts: Ein Kreativ-Workshop für alle!

Hast du schon immer davon geträumt, deine eigene einzigartige Kunst zu schaffen? Dann ist unser Linolschnitt-Workshop genau das Richtige für dich! Tauche ein in die faszinierende Welt des Linolschnitts und erlebe, wie du mit einfachen Werkzeugen und einer Portion Kreativität beeindruckende Kunstwerke schaffen kannst.

Was erwartet dich:

  1. Kreativer Ausdruck: Lass deiner Fantasie freien Lauf und entdecke die Freude der kreativen Selbstentfaltung. Der Linolschnitt ermöglicht es dir, deine Vorstellungen in beeindruckenden Bildern umzusetzen.
  2. Hands-on-Erfahrung: Unser Workshop bietet dir praktische Erfahrungen im Umgang mit Linol und Schnittwerkzeugen. Erlerne die Techniken, um präzise und ausdrucksstarke Druckblöcke zu gestalten.
  3. Gemeinschaft und Inspiration: Treffe Gleichgesinnte und teile deine Leidenschaft für die Kunst. Unser Workshop bietet eine inspirierende Umgebung, in der du von anderen Teilnehmern lernen und dich gegenseitig motivieren kannst.
  4. Keine Vorkenntnisse erforderlich: Egal, ob du ein erfahrener Künstler bist oder zum ersten Mal ein Schnitzwerkzeug in der Hand hältst – unser Workshop ist für alle Levels geeignet. Meine erfahrene Anleitung führt dich durch jeden Schritt des Prozesses.

 

Begib dich auf eine kreative Reise und entdecke die Kunst des Linolschnitts. Unser Workshop bietet dir die perfekte Gelegenheit, deine künstlerischen Fähigkeiten zu entfalten und einzigartige Drucke zu schaffen. Sei dabei und lass uns gemeinsam die Welt der Linolschnitte erkunden!

Ich freuen mich darauf, mit dir kreativ zu werden!

 

Die Kursdauer beträgt 6 Stunden  eine Stunde Pause ist inbegriffen.

Die Kursgebühr beträgt 150 € por Person inklusive Material

Liebe Interessierte, da sich die Terminfindung oft kompliziert gestaltet, veranstalte ich diesen Kurs aktuell nur für Gruppen von 3–6 Personen.
Tragt euch also gerne hier ein, und / oder fragt FreundInnen und Bekannte, ob sie auch Lust haben und dann finden wir einen Termin, der für alle passt!

Wo: Kreativwerkstatt Bunsenstraße 2-4, Hamburg-Ottensen

Level: für AnfängerInnen 

Stempel schnitzen und Muster auf Stoff drucken

Tauche ein in die kreative Welt des Stempeldrucks und gestalte  einzigartige Muster mit selbstgeschnitzten Stempeln!

In diesem Workshop lernst du, wie du dein eigenen Designs entwickeln und auf Stempel übertragen. Du schnitztst die Stempel von Hand und druckst damit wunderschöne Muster auf Stoff.

 

Für den Stoffdruck eignen sich Baumwolle- und LeinenStoffe. Deinen bedruckten Stoff kannst du gut verwenden für den Kurs meiner Kollegin Katja Sauerbier:  Ein Buch binden mit eigenem Stoff

 

Ideal für Kleidung, Taschen, Kissen oder auch als Geschenkverpackung

Inhalte des Workshops:

  • Einführung in verschiedene Muster- und Designtechniken
  • Anleitung zur sicheren Handhabung der Schnitzwerkzeuge
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Schnitzen eines eigenen Stempels
  • Experimentieren mit verschiedenen Farben und Stempelkombinationen auf Stoff
  • Tipps und Tricks zur Gestaltung von gleichmäßigen und harmonischen Mustern

Am Ende des Kurses hast du deinen eigenen, handbedruckten Stoffe gestaltet und nimmst ein Unikat mit nach Hause, das deine persönliche Handschrift trägt.

Kursdauer: 2,5 Stunden

Material: Schnitzwerkzeuge, Stempelgummi und Druckfarbe, werden zur Verfügung gestellt

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihren eigenen, individuellen Stoff – wir freuen uns auf Sie!


—————————————————————————————

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Auch für junge Menschen ab 12 Jahre Geeignet

TeilnehmerInnen:  8

Kosten: 68,00€

—————————————————————————————–

Bitte beachte, dass die Teilnahmegebühr im Voraus gezahlt werden muss. Die Platzreservierung ist erst nach Geldeingang gültig.

Falls du noch Fragen hast oder vorab dein Projekt mit mir besprechen möchtest – schick mir einfach eine  e-Mail

Ich freue mich auf Dich.

Weihnachtliche Druckwerkstatt

 

Kreative Weihnachtskarten selbst gestalten!

Entdecke die Kunst des Druckens in unserer Weihnachtlichen Druckwerkstatt!

Grußkarten, Geschenkpapier oder Geschenktüten mit eigenen Motiven bedruckt und dazu noch Geschenkanhänger Gemeinsam schnitzen, stempeln und Spaß haben.

In diesem Kurs zeige ich ihr wie das geht:

Einfache Motive zu schnitzen und damit variantenreiche Muster zu drucken.

Das ist gar nicht so schwer. 

Werkzeug liegt schon für dich bereit.

 

Und denke daran, dass deine Kleidung auch den ein oder anderen Farbspritzer abbekommen kann.


Level: Anfänger 

TeilnehmerInnen: max. 8

—————————————————————————————–

Bitte beachte, dass die Teilnahmegebühr im Voraus gezahlt werden muss. Die Platzreservierung ist erst nach Geldeingang gültig.

Falls du noch Fragen hast oder vorab dein Projekt mit mir besprechen möchtest – schick mir einfach eine  e-Mail!

Ich freue mich auf Dich.

Linolschnitt – Entdecke die Kunst des Hochdrucks!

Starte kreativ ins neue Jahr:

4-teiliger Linolschnittkurs – Entdecke die Kunst des Hochdrucks!

Du möchtest in die Kunst des Linolschnitts eintauchen und eigene Werke erschaffen? In meinem vierteiligen Kurs bekommst du die Möglichkeit, Schritt für Schritt die Technik des Hochdrucks zu erlernen und kreative Drucke zu gestalten.

Was erwartet dich in diesem Kurs?

  •  Einführung in den Hochdruck/Linolschnitt: Wir starten mit den Grundlagen, von der Auswahl des richtigen Werkzeugs bis hin zu den besten Materialien.
  • Kreative Gestaltung deines Motivs: Unter Anleitung entwickelst du dein eigenes Design und verwandelst es in einen einzigartigen Druck.
  • Sicheres Arbeiten und Technikverständnis: Erlerne in kleinen Schritten das Schnitzen und den Aufbau des Hochdrucks.
  • Austausch und Inspiration: Arbeite in einer inspirierenden Gruppe und lass dich durch die Ideen der anderen bereichern.

Kursdetails:

  • Dauer: 4 Termine montags 18:00-20:00 Uhr

    13.01./ 20.01./ 27.01./ 03.02.2025

  • Materialien: Alle Materialien sind im Kurspreis inbegriffen. 

  • Kursgebühr: 120,00€

Sichere dir jetzt deinen Platz und gestalte dein erstes Kunstwerk!
Egal, ob du Anfänger bist oder schon kreative Erfahrungen hast – dieser Kurs ist für alle geeignet, die sich gestalterisch entfalten möchten. Melde dich frühzeitig an und starte 2024 kreativ durch!

Teamevent Linolschnitt 18.12.

KUNST MIT LINOLEUM
Linolschnitt ist ein einfacher Weg, um deine Ideen zum Leben zu erwecken und viele Drucke in verschiedenen Farben zu erstellen. Das perfekte Medium für kleine Kunstdrucke oder Grußkarten für Familie und Freunde oder Dein Zuhause zu dekorieren. 
In diesem Linolschnitt-Workshop wirst du Schritt für Schritt von deiner Idee bis zum fertigen Druck angeleitet. Dein eigenes Design mit einer oder zwei Farben bis zu einer Größe von A5 (14,8 x 21cm). Bringe gerne schon Ideen oder Vorlagen mit.
Natürlich lernst du die Materialien und Werkzeuge kennen, mit denen du deine Designs auf das Papier bringen kannst.
DIESER WORKSHOP BIETET DIR:
  • Einführung un die Kunst des Hochdrucks/ Rielefdrucks
  • Einführung zu verschiedenen Papieren, die für Linoleum-Drucke geeignet sind
  • Alle Materialien, die du brauchst (Linoleum, Schneidewerkzeuge, Walzen, Druckfarbe…)
  • Wissen um grundlegende Schnitte, um tolle Effekten erzeugen
  • Unterstützung dabei, dein eigene Idee in Linoleum zu schneiden und zu drucken.
WAS DU MIT NACH HAUSE NIMMST:
  • Eine Linolplatte mit deinem Design bis zu einer Größe von A5
  •  Deine eigenen Kunstdrucke in verschiedenen Farben
  • Eine kurze Anleitung für Zuhause.
WIE DU DICH VORBEREITEST:
Sammle Inspirationen.
Was möchtest Du in einem Druck verewigen?
____________________________________________________________________________________
Bitte beachte, dass die Teilnahmegebühr im Voraus gezahlt werden muss. Die Platzreservierung ist erst nach Geldeingang gültig.
 

Linolschnitt Workshop

KUNST MIT LINOLEUM
Linolschnitt ist ein einfacher Weg, um deine Ideen zum Leben zu erwecken und viele Drucke in verschiedenen Farben zu erstellen. Das perfekte Medium für kleine Kunstdrucke oder Grußkarten für Familie und Freunde oder Dein Zuhause zu dekorieren. 
In diesem Linolschnitt-Workshop wirst du Schritt für Schritt von deiner Idee bis zum fertigen Druck angeleitet. Dein eigenes Design mit einer oder zwei Farben bis zu einer Größe von A5 (14,8 x 21cm). Bringe gerne schon Ideen oder Vorlagen mit.
Natürlich lernst du die Materialien und Werkzeuge kennen, mit denen du deine Designs auf das Papier bringen kannst.
DIESER WORKSHOP BIETET DIR:
  • Einführung un die Kunst des Hochdrucks/ Rielefdrucks
  • Einführung zu verschiedenen Papieren, die für Linoleum-Drucke geeignet sind
  • Alle Materialien, die du brauchst (Linoleum, Schneidewerkzeuge, Walzen, Druckfarbe…)
  • Wissen um grundlegende Schnitte, um tolle Effekten erzeugen
  • Unterstützung dabei, dein eigene Idee in Linoleum zu schneiden und zu drucken.
WAS DU MIT NACH HAUSE NIMMST:
  • Eine Linolplatte mit deinem Design bis zu einer Größe von A5
  •  Deine eigenen Kunstdrucke in verschiedenen Farben
  • Eine kurze Anleitung für Zuhause.
WIE DU DICH VORBEREITEST:
Sammle Inspirationen.
Was möchtest Du in einem Druck verewigen?
TeilnehmerInnen: max. 6 Personen ab 14 Jahren

Der Kurs geht über 2 Termine zu je 2,5 Sunden.

24.01.2024 von 18:30 bis 21:00 Uhr

31.01.2024 von 18:30 bis 21:00 Uhr

____________________________________________________________________________________
Bitte beachte, dass die Teilnahmegebühr im Voraus gezahlt werden muss. Die Platzreservierung ist erst nach Geldeingang gültig.