Näh-Workshop: Reparieren und Ändern – so gehts!

Du hast dir eine Nähmaschine gekauft, um Klamotten zu reparieren, zu ändern, Löcher zu flicken und weißt nicht so recht, wie das geht? Ich zeig es dir! Wir schauen uns die häufigsten Reparaturen und Änderungen an wie z.B.: Hose kürzen Hose am Knie flicken Hose am Po flicken Knopf annähen T-Shirt-Naht reparieren T-Shirt-Saum nähen Loch in Hosentasche zunähen Flicken und Patches aufnähen Löcher stopfen / verstecken Reißverschluss ersetzen* Vorhang oder Tischdecke kürzen Träger an einer Tasche befestigen Jacken-Innenfutter reparieren Sweatshirt-Bündchen ersetzen … Was wir davon alles praktisch umsetzen, hängt auch von euch und euren Wünschen ab. Bringt gerne kaputt Gegangenes (max. 3 Teile) mit und wir schauen es uns an. Dann entscheiden wir gemeinsam, welche Reparaturen euch am Wichtigsten und machbar sind. Im Workshop zeige ich wichtige Tipps und Tricks beim Reparieren, die richtigen Stiche und Einstellungen der Nähmaschine. Außerdem kannst du dir gerne Ideen zum Upcycling deiner Textilen abholen, denn irgendwas fällt mir dazu eigentlich immer ein ;) *Thema Reißverschlüsse: Ein Jacken-Reißverschluss kann ein größeres Projekt sein und ist womöglich gar nicht im Rahmen des Workshops zu schaffen. Wenn du einen Reißverschluss ersetzen möchtest, trenne ihn bitte vorher unbedingt heraus (und besorgen einen neuen). Das gilt auch für Hosen – so ersparst du dir das zeitaufwendige Auftrennen während des Workshops.  KURSDETAILS Wann: Termine nach Absprache, ab 3 Personen Level: wenn du Grundkenntnisse im Nähen mit der Maschine hast, bist du hier richtig. Falls du noch nie genäht hast, empfehle ich dir vorher den Nähmaschinen-Führerschein zu machen.  Gruppengröße: max. 6 Personen Das brauchst du: Bringe bitte deine gewaschenen Textilien mit, die repariert oder geändert werden sollen. Und wenn du bestimmte Vorstellungen von der Reparatur hast, besorge bitte auch die passenden Kurzwaren wie Kordeln, Knöpfe, Bänder, Reißverschluss usw., Optional: wenn du eine hast, bring gern (d)eine funktionstüchtige Nähmaschine (incl. Kabel, Fußanlasser, Anleitung und Nähmaschinennadeln) mit. Pack auch gern deine Näh-Utensilien (Garne, Stoffschere, Papierschere, Auftrenner, Schneiderkreide, Stecknadeln / Clipse,…) ein. Wir haben aber auch Nähmaschinen zum Ausleihen im Atelier. Natürlich sind auch Stoffreste und Kurzwaren usw. vorhanden, die verarbeitet werden können – aber nicht in allen erdenklichen Farben und Ausführungen. Falls du noch Fragen zum Kurs hast, schick mir einfach eine e-Mail! :) Ich freu mich auf euch!

Eltern-Kind Nähmaschinen-Crashkurs

Dein Kind hat eine Nähmaschine bekommen und jetzt weiß niemand so recht, wie die funktioniert? Ich zeig es euch! Der Fokus für die Kinder liegt auf der Bedienung und "nähen können"; für die Eltern gibt es zusätzlich Details zur Technik und Fehlerbehebung. Themen: Oberfaden einfädeln Unterfaden spulen und Spule einsetzen Warenkunde Garne, Nadeln und Stoffe – was passt wofür? Stiche, Stichlänge- und Breite einstellen und richtig nutzen Füßchen und Nadel wechseln technische Funktionen der Nähmaschine wie Transporteur, Spulenkapsel, Fadenspannung Als praktische Übung nähen wir ganz einfache erste Dinge, z.T. auf Papier. Die Kinder können nebenbei auch Kleinigkeiten von Hand nähen / basteln, falls ihnen die technischen Infos zu viel werden. Wann: Samstag, 24.06.2023, 16.00–19.00 Uhr Level: Vorkenntnisse sind nicht nötig TeilnehmerInnen: max. 3 x 2 Personen (jeweils 1 Elternteil plus Kind ab 6 Jahre / 1. Klasse) Das braucht ihr: Bitte bringt auf jeden Fall eure Nähmaschine und das Zubehör (Kabel, Fußanlasser, Nadeln, Nähfüßchen usw.) – und gern auch euer Garn, sofern ihr habt. Ihr benötigt keine eigenen Stoffe für den Kurs.  Wenn ihr aber Stoffe habt und wissen möchtet, was man daraus nähen kann, bringt sie gerne mit. Ganz wichtig: Bitte bringt keine kaputte Nähmaschine mit, denn für richtige Reparaturarbeiten fehlt uns im Workshop die Zeit und das Know-How. Wenn eure Maschine nur leicht verstellt ist, sollte das aber normalerweise kein Problem sein. Vielen Dank dafür, dass ihr vorher kurz überprüft, ob eure Nähmaschine auch wirklich näht.  Falls ihr noch Fragen zum Kurs habt, schick mir einfach eine e-Mail! :)

Feriennähkurs für Kinder ab 8 Jahre

Nähen mit der Maschine und von Hand (für Kinder ab 8) In diesem Kindernähkurs schauen wir, was man mit Nadel, Garn und Stoff so alles machen kann. Wir denken uns lustige Kleinigkeiten aus, schneiden Stoffe zu, nähen Knöpfe an, nähen ein bisschen von Hand und probieren dann die ersten Schritte an der Nähmaschine*. Dabei entstehen verschiedene genähte Dinge, die die Kinder dann mit nach Hause nehmen können 🙂 Kinder, die schon etwas mehr Übung im Nähen haben, können sich natürlich auch ein eigenes Nähprojekt ausdenken (Stoff dafür dann gerne mitbringen) und ich helfe bei der Umsetzung. Stolzfaktor in jedem Fall: hoch! Zeit: 3 Tage je 2 Stunden Level: Vorkenntnisse sind nicht nötig TeilnehmerInnen: max. 6 Kinder, ab 8 Jahren / 2. Klasse Das brauchst du: du musst nichts mitbringen, alle Materialien für kleine Projekte werden von uns gestellt. Wenn du schon Nähzubehör hast oder ein bestimmtes Nähprojekt umsetzen möchtest, kannst du natürlich auch gern eigenes Material oder auch deine Nähmaschine mitbringen. *Nähen mit der Maschine ist relativ betreuungsintensiv, daher teilen sich bei diesem Kinder-Nähkurs zeitweise zwei Kinder eine Nähmaschine. Falls sich herausstellen sollte, dass einzelne Kinder sich an der Nähmaschine in Gefahr bringen, behalte ich mir vor, mit diesen Kindern nur von Hand zu nähen. Ist bisher aber noch nie passiert!  Falls ihr im Vorfeld noch Fragen habt, schickt mir einfach eine e-Mail! :)   Ich freu mich auf euch!  

Mehr über den Artikel erfahren Nähkurs für Kinder ab 8 Jahre
Kurse für gruppen

Nähkurs für Kinder ab 8 Jahre

Nähen mit der Maschine und von Hand (für Kinder ab 8) In diesem Kindernähkurs schauen wir, was man mit Nadel, Garn und Stoff so alles machen kann. Wir denken uns lustige Kleinigkeiten aus, schneiden Stoffe zu, nähen Knöpfe an, nähen ein bisschen von Hand und probieren dann die ersten Schritte an der Nähmaschine*. Dabei entstehen verschiedene genähte Dinge, die die Kinder dann mit nach Hause nehmen können 🙂 Kinder, die schon etwas mehr Übung im Nähen haben, können sich natürlich auch ein eigenes Nähprojekt ausdenken (Stoff dafür dann gerne mitbringen) und ich helfe bei der Umsetzung. Stolzfaktor in jedem Fall: hoch! Wann: Mittwoch, 31.05./07.06./14.06./21.06.2023, 16:00-17:30 Uhr   Level: Vorkenntnisse sind nicht nötig TeilnehmerInnen: max. 6 Kinder, ab 8 Jahren / 2. Klasse Das brauchst du: du musst nichts mitbringen, alle Materialien für kleine Projekte werden von uns gestellt. Wenn du schon Nähzubehör hast oder ein bestimmtes Nähprojekt umsetzen möchtest, kannst du natürlich auch gern eigenes Material oder auch deine Nähmaschine mitbringen. *Nähen mit der Maschine ist relativ betreuungsintensiv, daher teilen sich bei diesem Kinder-Nähkurs zeitweise zwei Kinder eine Nähmaschine. Falls sich herausstellen sollte, dass einzelne Kinder sich an der Nähmaschine in Gefahr bringen, behalte ich mir vor, mit diesen Kindern nur von Hand zu nähen. Ist bisher aber noch nie passiert!  Falls ihr im Vorfeld noch Fragen habt, schickt mir einfach eine e-Mail! :) Alle weiteren Infos, auch zum Thema Corona, und unsere AGB  findest du hier! Ich freu mich auf euch!

Mehr über den Artikel erfahren Nähkurs für Kinder ab 8 Jahre (reserviert)
Kurse für gruppen

Nähkurs für Kinder ab 8 Jahre (reserviert)

Nähen mit der Maschine und von Hand (für Kinder ab 8) In diesem Kindernähkurs schauen wir, was man mit Nadel, Garn und Stoff so alles machen kann. Wir denken uns lustige Kleinigkeiten aus, schneiden Stoffe zu, nähen Knöpfe an, nähen ein bisschen von Hand und probieren dann die ersten Schritte an der Nähmaschine*. Dabei entstehen verschiedene genähte Dinge, die die Kinder dann mit nach Hause nehmen können 🙂 Kinder, die schon etwas mehr Übung im Nähen haben, können sich natürlich auch ein eigenes Nähprojekt ausdenken (Stoff dafür dann gerne mitbringen) und ich helfe bei der Umsetzung. Stolzfaktor in jedem Fall: hoch! Wann: Dienstag, 14./21./28.02.2023, 15:45-17:15 Uhr   Level: Vorkenntnisse sind nicht nötig TeilnehmerInnen: max. 6 Kinder, ab 8 Jahren / 2. Klasse Das brauchst du: du musst nichts mitbringen, alle Materialien für kleine Projekte werden von uns gestellt. Wenn du schon Nähzubehör hast oder ein bestimmtes Nähprojekt umsetzen möchtest, kannst du natürlich auch gern eigenes Material oder auch deine Nähmaschine mitbringen. *Nähen mit der Maschine ist relativ betreuungsintensiv, daher teilen sich bei diesem Kinder-Nähkurs zeitweise zwei Kinder eine Nähmaschine. Falls sich herausstellen sollte, dass einzelne Kinder sich an der Nähmaschine in Gefahr bringen, behalte ich mir vor, mit diesen Kindern nur von Hand zu nähen. Ist bisher aber noch nie passiert!  Falls ihr im Vorfeld noch Fragen habt, schickt mir einfach eine e-Mail! :) Alle weiteren Infos, auch zum Thema Corona, und unsere AGB  findest du hier! Ich freu mich auf euch!

Eltern-Kind Nähmaschinen-Crashkurs

Dein Kind hat eine Nähmaschine bekommen und jetzt weiß niemand so recht, wie die funktioniert? Ich zeig es euch! Der Fokus für die Kinder liegt auf der Bedienung und "nähen können"; für die Eltern gibt es zusätzlich Details zur Technik und Fehlerbehebung. Themen: Oberfaden einfädeln Unterfaden spulen und Spule einsetzen Warenkunde Garne, Nadeln und Stoffe – was passt wofür? Stiche, Stichlänge- und Breite einstellen und richtig nutzen Füßchen und Nadel wechseln technische Funktionen der Nähmaschine wie Transporteur, Spulenkapsel, Fadenspannung Als praktische Übung nähen wir ganz einfache erste Dinge, z.T. auf Papier. Die Kinder können nebenbei auch Kleinigkeiten von Hand nähen / basteln, falls ihnen die technischen Infos zu viel werden. Wann: Sonntag, 23.04.2023, 10.30–13.30 Uhr (incl. Snackpause) Level: Vorkenntnisse sind nicht nötig TeilnehmerInnen: max. 3 x 2 Personen (jeweils 1 Elternteil plus Kind ab 6 Jahre / 1. Klasse) Das braucht ihr: Bitte bringt auf jeden Fall eure Nähmaschine und das Zubehör (Kabel, Fußanlasser, Nadeln, Nähfüßchen usw.) – und gern auch euer Garn, sofern ihr habt. Ihr benötigt keine eigenen Stoffe für den Kurs.  Wenn ihr aber Stoffe habt und wissen möchtet, was man daraus nähen kann, bringt sie gerne mit. Ganz wichtig: Bitte bringt keine kaputte Nähmaschine mit, denn für richtige Reparaturarbeiten fehlt uns im Workshop die Zeit und das Know-How. Wenn eure Maschine nur leicht verstellt ist, sollte das aber normalerweise kein Problem sein. Vielen Dank dafür, dass ihr vorher kurz überprüft, ob eure Nähmaschine auch wirklich näht.  Falls ihr noch Fragen zum Kurs habt, schick mir einfach eine e-Mail! :)

Mehr über den Artikel erfahren Nähkurs für Kinder ab 8 Jahre
Kurse für gruppen

Nähkurs für Kinder ab 8 Jahre

Nähen mit der Maschine und von Hand (für Kinder ab 8) In diesem Kindernähkurs schauen wir, was man mit Nadel, Garn und Stoff so alles machen kann. Wir denken uns lustige Kleinigkeiten aus, schneiden Stoffe zu, nähen Knöpfe an, nähen ein bisschen von Hand und probieren dann die ersten Schritte an der Nähmaschine*. Dabei entstehen verschiedene genähte Dinge, die die Kinder dann mit nach Hause nehmen können 🙂 Kinder, die schon etwas mehr Übung im Nähen haben, können sich natürlich auch ein eigenes Nähprojekt ausdenken (Stoff dafür dann gerne mitbringen) und ich helfe bei der Umsetzung. Stolzfaktor in jedem Fall: hoch! Wann: Dienstag, 14./21./28.02.2023, 15:45-17:15 Uhr   Level: Vorkenntnisse sind nicht nötig TeilnehmerInnen: max. 6 Kinder, ab 8 Jahren / 2. Klasse Das brauchst du: du musst nichts mitbringen, alle Materialien für kleine Projekte werden von uns gestellt. Wenn du schon Nähzubehör hast oder ein bestimmtes Nähprojekt umsetzen möchtest, kannst du natürlich auch gern eigenes Material oder auch deine Nähmaschine mitbringen. *Nähen mit der Maschine ist relativ betreuungsintensiv, daher teilen sich bei diesem Kinder-Nähkurs zeitweise zwei Kinder eine Nähmaschine. Falls sich herausstellen sollte, dass einzelne Kinder sich an der Nähmaschine in Gefahr bringen, behalte ich mir vor, mit diesen Kindern nur von Hand zu nähen. Ist bisher aber noch nie passiert!  Falls ihr im Vorfeld noch Fragen habt, schickt mir einfach eine e-Mail! :) Alle weiteren Infos, auch zum Thema Corona, und unsere AGB  findest du hier! Ich freu mich auf euch!

freier Nähkurs

Du entscheidest, was du nähen möchtest: Schönes zum Anziehen, oder doch lieber hübsche Dinge für die Wohnung? Eine Tasche oder andere praktische Accessoires? Wenn du möchtest, kannst du auch gern meine Schnittmuster für den Workshop verwenden: ein Näh-e-Book deiner Wahl aus dem erbsenprinzessin-Shop ist in der Kursgebühr inbegriffen. Aber auch alle anderen Schnittmuster kriegen wir natürlich hin! Wann: Dienstags, 19.30–22 Uhr fortlaufender Kurs, 5 Termine: 14. April – 12. Mai 2020 Wo: Kreativwerkstatt Bunsenstraße 2, Hamburg-Ottensen Level: anfängertauglich Teilnehmerzahl: 3–5 Das brauchst du: bitte bringe (d)eine Nähmaschine (incl. Nähgarn und passenden Nähmaschinennadeln) und deine Näh-Utensilien (Stoffschere, Papierschere, Auftrenner, Schneiderkreide, Stecknadeln / Clipse usw.) zum Workshop mit. Außerdem natürlich Stoffe, Schnittmuster, ggf. Abpauspapier und die nötigen Kurzwaren wie z.B. Knöpfe, Reißverschlüsse, Bügeleinlage, Gummiband usw. weitere Infos, Adresse /Anfahrtsbeschreibung usw. findest du hier   Ich bin gespannt auf eure Näh-Ideen und freu mich auf euch! Falls du noch Fragen hast oder vorab etwas mit mir besprechen möchtest – schick mir einfach eine e-Mail!