Kreatives Drucken mit der Gelatineplatte

Willkommen zum aufregenden Kreativkurs "Drucken mit der Gelatineplatte"! Dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit, in die faszinierende Welt des kreativen Druckens einzutauchen und deine eigenen einzigartigen Kunstwerke zu schaffen. Dieser Kurs ist ein schöne Möglichkeit um deiner Phantasie freien lauf zu lassen und einmal vom Alltag abzuschalten. Soviel sei schon verraten: Jeder Druck ist ein Einzelstück. Mehrmaliges überdrucken ist genauso möglich, wie das abdrucken von verschieden Materialen. Mit Acrylfarben lassen sich auf einer Gelatineplatte vielschichtige Muster und Strukturen erzeugen. Durch den weichen Untergrund entstehen ganz spielerisch lebendige Oberflächen. Wir drucken mit ausgeschnittenen Masken und Schablonen und verwenden Schnüre, Netze, Kämme und diverse andere Materialien als Strukturwerkzeuge. Du wirst lernen, wie du sowohl geplant als auch spontan an diese Druckmethode herangehen kannst, wobei du mit dem Ansatz arbeitest, dass es bei diesem Verfahren keinen “richtigen” oder “falschen” Weg gibt … und dass es so etwas wie einen Fehler nicht gibt. Es ist ein spielerischer und kreativer Prozess mit sofortigen Ergebnissen. Lassen Sie uns gemeinsam ein künstlerische Reise beginnen! _____ Alle Materialien sind im Kurspreis inbegriffen. Level: Anfänger Geeignet auch für junge Menschen ab 12 Jahre. TeilnehmerInnen: max. 6 _____ Bitte beachte, dass die Teilnahmegebühr im Voraus gezahlt werden muss. Die Platzreservierung ist erst nach Geldeingang gültig. Ich freuen uns mich auf dich!

Mehr über den Artikel erfahren Druck- und Upcycling Workshop
stempel workshop

Druck- und Upcycling Workshop

Hallo Upcycling-EnthusiastIn! Möchtest du lernen, wie du durch das Drucken auf Stoff und Papier ausgediente Materialien in wunderschöne und einzigartige Kunstwerke verwandeln kannst? Dann ist mein neuer Kurs genau das Richtige für dich! Im Kurs werde ich dir helfen dein mitgebrachtes Motiv auf eine Gummiplatten zu übertragen und deinen eigenen Stempel herzustellen. Mit diesem bedruckst du dann deine gebrauchte Textilien, um diese zu individualisieren und ihnen neue Leben einzuhauchen. Alles was nicht niet- und nagelfest ist wird vollgestempelt!!   Stempel sind recht einfach herzustellen, sie bieten viele gestalterische Möglichkeiten auf Stoff und Papier und sie sind natürlich wiederverwendbar. Mit schon ganz einfachen Motiven lassen sich durch die richtige Anordnung sehr spannende Muster erzeugen. Mehrere Stempel lassen sich wunderbar miteinander kombinieren und…ach, die Möglichkeiten sind unendlich…da stehe ich dir mit tipps zur Seite. Da dies ein Upcycling-Workshop ist, drucken wir natürlich auf gebrauchten Textilien. Außerdem druckt es sich viel besser auf oft gewaschenem Stoff, weil die Appretur rausgewaschen und kaum noch Flor vorhanden ist. Also alte Shirts, Kissenbezüge oder einfach nur Stoff mitbringen. Was solltest du mitbringen? - Gute Laune - Viele Ideen und Inspirationen, gerne auch schon s/w ausgedrucktbzw. kopiert - Die Textilien, die ihr bedrucken wollt. Pullis, Shirts, Hosen,Jacken, Schals, Tücher…Taschen, Beutel, Kissenbezüge, Küchenhandtücher, (Ur)Omas gute alte Damast Tischdecke und am besten auch ihr Bettzeug, das jahrelang gebügelt oder gemangelt wurde…darauf drucken wir am liebsten! --------------------------------------------------------------------------------------- Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. TeilnehmerInnen:  6 Personen ab 12 Jahre Zeit: 3 Stunden am 25.5.2024 v0n 11-14 Uhr Kosten: 74,00 €     -----------------------------------------------------------------------------------------   Ihr seid interessiert: meldet euch bei mir, wir können dann einen Termin vereinbaren.

Kreatives Drucken mit der Gelatineplatte

Willkommen zum aufregenden Kreativkurs "Drucken mit der Gelatineplatte"! Dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit, in die faszinierende Welt des kreativen Druckens einzutauchen und deine eigenen einzigartigen Kunstwerke zu schaffen. Dieser Kurs ist ein schöne Möglichkeit um deiner Phantasie freien lauf zu lassen und einmal vom Alltag abzuschalten. Soviel sei schon verraten: Jeder Druck ist ein Einzelstück. Mehrmaliges überdrucken ist genauso möglich, wie das abdrucken von verschieden Materialen. Mit Acrylfarben lassen sich auf einer Gelatineplatte vielschichtige Muster und Strukturen erzeugen. Durch den weichen Untergrund entstehen ganz spielerisch lebendige Oberflächen. Wir drucken mit ausgeschnittenen Masken und Schablonen und verwenden Schnüre, Netze, Kämme und diverse andere Materialien als Strukturwerkzeuge. Du wirst lernen, wie du sowohl geplant als auch spontan an diese Druckmethode herangehen kannst, wobei du mit dem Ansatz arbeitest, dass es bei diesem Verfahren keinen “richtigen” oder “falschen” Weg gibt … und dass es so etwas wie einen Fehler nicht gibt. Es ist ein spielerischer und kreativer Prozess mit sofortigen Ergebnissen. Lassen Sie uns gemeinsam ein künstlerische Reise beginnen! _____ Alle Materialien sind im Kurspreis inbegriffen. Level: Anfänger Geeignet auch für junge Menschen ab 12 Jahre. TeilnehmerInnen: max. 6 _____ Bitte beachte, dass die Teilnahmegebühr im Voraus gezahlt werden muss. Die Platzreservierung ist erst nach Geldeingang gültig. Wichtige Informationen zu den derzeitigen Corona-Regeln, Adresse, Anfahrt sowie das ganze Kleingedruckte (AGB) findest Du hier! Mit der Anmeldung zu einem Kurs bestätigst Du, diese Regeln gelesen und anerkannt zu haben. Ich freuen uns mich auf dich!

Kreatives Drucken mit der Gelatineplatte

Willkommen zum aufregenden Kreativkurs "Drucken mit der Gelatineplatte"! Dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit, in die faszinierende Welt des kreativen Druckens einzutauchen und deine eigenen einzigartigen Kunstwerke zu schaffen. Dieser Kurs ist ein schöne Möglichkeit um deiner Phantasie freien lauf zu lassen und einmal vom Alltag abzuschalten. Soviel sei schon verraten: Jeder Druck ist ein Einzelstück. Mehrmaliges überdrucken ist genauso möglich, wie das abdrucken von verschieden Materialen. Mit Acrylfarben lassen sich auf einer Gelatineplatte vielschichtige Muster und Strukturen erzeugen. Durch den weichen Untergrund entstehen ganz spielerisch lebendige Oberflächen. Wir drucken mit ausgeschnittenen Masken und Schablonen und verwenden Schnüre, Netze, Kämme und diverse andere Materialien als Strukturwerkzeuge. Du wirst lernen, wie du sowohl geplant als auch spontan an diese Druckmethode herangehen kannst, wobei du mit dem Ansatz arbeitest, dass es bei diesem Verfahren keinen “richtigen” oder “falschen” Weg gibt … und dass es so etwas wie einen Fehler nicht gibt. Es ist ein spielerischer und kreativer Prozess mit sofortigen Ergebnissen. Lassen Sie uns gemeinsam ein künstlerische Reise beginnen! _____ Alle Materialien sind im Kurspreis inbegriffen. Level: Anfänger Geeignet auch für junge Menschen ab 12 Jahre. TeilnehmerInnen: max. 6 _____ Bitte beachte, dass die Teilnahmegebühr im Voraus gezahlt werden muss. Die Platzreservierung ist erst nach Geldeingang gültig. Wichtige Informationen zu den derzeitigen Corona-Regeln, Adresse, Anfahrt sowie das ganze Kleingedruckte (AGB) findest Du hier! Mit der Anmeldung zu einem Kurs bestätigst Du, diese Regeln gelesen und anerkannt zu haben. Ich freuen uns mich auf dich!

PIMP MY SHIRT Druckwerkstatt

Du möchtest gerne selber einmal ein Tshirt, ein Halstuch oder Socken nach deinen Vorstellungen (hand)bedrucken? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich. Ich stelle meine Sammlung an handgeschnitzen Stempel zu Verfügung. Gern kannst du auch eigene Stempel mitbringen.  Ich helfe dir bei der Erstellung eines Musters oder Motives welches du auf deinen mitgebrachtes Tshirt drucken möchtest. Gemeinsam widmet wir uns der Auswahl der richtigen Farben, dem eigentlichen Drucken mit deinem Stempel auf Stoff sowie dem Fixieren der Farben.  Ein Stück  hellen Baumwollsatoff  ca. 50 x 50 cm, das während des Kurses bedruck werden kann, stellen ich dir zur Verfügung. Deine mitgebrachten Stoffe oder Kleidungsstücke sollten etwas fester Stoff aus Baumwolle, vorgewaschen und gebügelt sein.  Bitte beachte, dass beim Textilhanddruck Unregelmäßigkeiten im Druck möglich sind! Jeder Druckvorgang ist anders, und jedes Stück ist ein handgemachtes Unikat. Bringe bitte eine Schürze/Arbeitskittel zum Workshop mit, damit deine Kleidung geschützt ist. --------------------------------------------------------------------------------------- Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Auch für junge Menschen ab 10 Jahre  TeilnehmerInnen:  8   -----------------------------------------------------------------------------------------   Ihr seid interessiert: meldet euch bei mir, wir können dann einen Termin vereinbaren.

FUROSHIKI mit selbstbedruckten Stoff Geschenke verpacken

Was für ein langer Titel! Ja, in diesem Workshop wird gedruckt und verpack. In Japan verpackt man Geschenke der Tradition nach nicht in Papier, sondern in Furoshiki-Tücher. Diese Technik ist umweltfreundlich und äußerst vielseitig, da ein einziges Tuch für verschiedene Geschenkgrößen und -formen verwendet werden kann. Auch könne die Stofftücher als Beutel geknotet werden. Und nun zum Ablauf: Ich zeige dir, wie du einfache Formen aus Stempelgummi schneiden kannst.  Aus den geschnitten Stempel kannst du eine Vielzahl von Muster drucken. Auch hier helfe ich dir bei der Auswahl der Farben und der Anordnung der Formen. Nun ist der Stoff bedruckt und muss trocknen. Ich zeige dir verschiede Verpackungstechniken. ————————————————————————————— Im Kurspreis sind die Materialen zum Stempelschneiden und zum Drucken enthalten. Stoff  70 x70 cm zum bedrucken kannst du für 5 € bei mir kaufen.  Du kannst aber auch gern eigene Baumwollstoffe mitbringen. Quadratische Stoffstücke eignen sich am besten für Furoshiki. --------------------------------------------------------------------------------------- Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Auch für junge Menschen ab 12 Jahre Geeignet TeilnehmerInnen:  8 --------------------------------------------------------------------------------------- Bitte beachte, dass die Teilnahmegebühr im Voraus gezahlt werden muss. Die Platzreservierung ist erst nach Geldeingang gültig. Falls du noch Fragen hast oder vorab dein Projekt mit mir besprechen möchtest – schick mir einfach eine  e-Mail!  Ich freue mich auf Dich.

FUROSHIKI mit selbstbedruckten Stoff Geschenke verpacken

Was für ein langer Titel! Ja, in diesem Workshop wird gedruckt und verpack. In Japan verpackt man Geschenke der Tradition nach nicht in Papier, sondern in Furoshiki-Tücher. Diese Technik ist umweltfreundlich und äußerst vielseitig, da ein einziges Tuch für verschiedene Geschenkgrößen und -formen verwendet werden kann. Auch könne die Stofftücher als Beutel geknotet werden. Und nun zum Ablauf: Ich zeige euch wie ihr einfache Formen aus Stempelgummi schneidet  Wie drucken aus den geschnitten Stempel Muster. Auch hier helfe ich euch bei der Auswahl der farben und der Anordnung der Formen. Nun ist der Stoff bedruckt und muss trocknen. Ich zeige euch verschiede Verpackungstechniken. --------------------------------------------------------------------------------------- Im Kurspreis sind die Materialen zum Stempelschneiden und zum Drucken enthalten. Stoff  70 x70 cm zum bedrucken kannst du für 5 € bei mir kaufen.  Ihr könnt aber auch gern eigene Baumwollstoffe mitbringen. Quadratische Stoffstücke eignen sich am besten für Furoshiki. ich freue mich auf euch. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Auch für junge Menschen ab 12 Jahre Geeignet TeilnehmerInnen:  8 ----------------------------------------------------------------------------------------- Bitte beachte, dass die Teilnahmegebühr im Voraus gezahlt werden muss. Die Platzreservierung ist erst nach Geldeingang gültig. Wichtige Informationen zu den derzeitigen Corona-Regeln, Adresse, Anfahrt sowie das ganze Kleingedruckte (AGB) findest Du hier! Mit der Anmeldung zu einem Kurs bestätigst Du, diese Regeln gelesen und anerkannt zu haben. Über etwaige Änderungen bezügl. der Corona-Vorgaben informieren wir Dich ggf. kurzfristig per e-Mail. Falls du noch Fragen hast oder vorab dein Projekt mit mir besprechen möchtest – schick mir einfach eine  e-Mail!  Ich freue mich auf Dich.

Stempel schnitzen und Muster auf Stoff drucken

Stempeldruck auf Stoff – Workshop für kreative Muster Tauche ein in die faszinierende Welt des Stempeldrucks und gestalte einzigartige Muster mit selbst geschnitzten Stempeln! In diesem Workshop lernst du, wie du eigene Designs entwickelst, auf Stempel überträgst und per Hand schnitzt. Anschließend druckst du wunderschöne Muster auf Baumwoll- oder Leinenstoffe. Tipp: Dein selbst bedruckter Stoff eignet sich perfekt für den Kurs meiner Kollegin Katja Sauerbier: „Ein Buch binden mit eigenem Stoff“. Ideal für Kleidung, Taschen, Kissen oder als kreative Geschenkverpackung! Was dich erwartet: ✔ Einführung in verschiedene Muster- und Designtechniken✔ Sichere Handhabung der Schnitzwerkzeuge✔ Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Schnitzen eines eigenen Stempels✔ Experimentieren mit Farben & Stempelkombinationen auf Stoff✔ Tipps & Tricks für gleichmäßige, harmonische Muster Am Ende des Kurses hast du deinen eigenen, handbedruckten Stoff gestaltet – ein echtes Unikat mit deiner persönlichen Handschrift! Kursinfos: Dauer: 2,5 StundenMax. 6 Teilnehmer*innenGeeignet für alle ab 12 JahrenKosten: 68,00 €Materialien (Schnitzwerkzeuge, Stempelgummi & Druckfarbe) werden gestellt ✅ Keine Vorkenntnisse nötig – einfach mitmachen & kreativ werden!   💡 Noch Fragen?Schreib mir gerne eine E-Mail! Ich freue mich auf dich. 😊  

Kreatives Drucken mit der Gelatineplatte

Willkommen zum aufregenden Kreativkurs "Drucken mit der Gelatineplatte"! Dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit, in die faszinierende Welt des kreativen Druckens einzutauchen und deine eigenen einzigartigen Kunstwerke zu schaffen. Dieser Kurs ist ein schöne Möglichkeit um deiner Phantasie freien lauf zu lassen und einmal vom Alltag abzuschalten. Soviel sei schon verraten: Jeder Druck ist ein Einzelstück. Mehrmaliges überdrucken ist genauso möglich, wie das abdrucken von verschieden Materialen. Mit Acrylfarben lassen sich auf einer Gelatineplatte vielschichtige Muster und Strukturen erzeugen. Durch den weichen Untergrund entstehen ganz spielerisch lebendige Oberflächen. Wir drucken mit ausgeschnittenen Masken und Schablonen und verwenden Schnüre, Netze, Kämme und diverse andere Materialien als Strukturwerkzeuge. Du wirst lernen, wie du sowohl geplant als auch spontan an diese Druckmethode herangehen kannst, wobei du mit dem Ansatz arbeitest, dass es bei diesem Verfahren keinen “richtigen” oder “falschen” Weg gibt … und dass es so etwas wie einen Fehler nicht gibt. Es ist ein spielerischer und kreativer Prozess mit sofortigen Ergebnissen. Lassen Sie uns gemeinsam ein künstlerische Reise beginnen! _____ Alle Materialien sind im Kurspreis inbegriffen. Level: Anfänger Geeignet auch für junge Menschen ab 12 Jahre. TeilnehmerInnen: max. 6 _____ Bitte beachte, dass die Teilnahmegebühr im Voraus gezahlt werden muss. Die Platzreservierung ist erst nach Geldeingang gültig. Wichtige Informationen zu den derzeitigen Corona-Regeln, Adresse, Anfahrt sowie das ganze Kleingedruckte (AGB) findest Du hier! Mit der Anmeldung zu einem Kurs bestätigst Du, diese Regeln gelesen und anerkannt zu haben. Ich freuen uns mich auf dich!

Drucken mit der Gelatine-Platte

In diesem Kurs entdeckst du die vielen Gestaltungsmöglichkeiten, die diese alternative Drucktechnik bietet. Dieser Kurs ist ein schöne Möglichkeit um deiner Phantasie freien lauf zu lassen und einmal vom Alltag abzuschalten. Soviel sei schon verraten: Jeder Druck ist ein Einzelstück. Mehrmaliges überdrucken ist genauso möglich, wie das abdrucken von verschieden Materialen. Mit Acrylfarben lassen sich auf einer Gelatineplatte vielschichtige Muster und Strukturen erzeugen. Durch den weichen Untergrund entstehen ganz spielerisch lebendige Oberflächen. Wir drucken mit ausgeschnittenen Masken und Schablonen und verwenden Schnüre, Netze, Kämme und diverse andere Materialien als Strukturwerkzeuge. Du wirst lernen, wie du sowohl geplant als auch spontan an diese Druckmethode herangehen kannst, wobei du mit dem Ansatz arbeitest, dass es bei diesem Verfahren keinen “richtigen” oder “falschen” Weg gibt … und dass es so etwas wie einen Fehler nicht gibt. Es ist ein spielerischer und kreativer Prozess mit sofortigen Ergebnissen. Vorsicht: Potentielle Suchtgefahr! _____ Alle Materialien sind im Kurspreis inbegriffen. Level: Anfänger Geeignet auch für junge Menschen ab 12 Jahre. TeilnehmerInnen: max. 6 _____ Bitte beachte, dass die Teilnahmegebühr im Voraus gezahlt werden muss. Die Platzreservierung ist erst nach Geldeingang gültig. Wichtige Informationen zu den derzeitigen Corona-Regeln, Adresse, Anfahrt sowie das ganze Kleingedruckte (AGB) findest Du hier! Mit der Anmeldung zu einem Kurs bestätigst Du, diese Regeln gelesen und anerkannt zu haben. Wir freuen uns auf Dich!