Kostümwerkstatt in der Projektwoche

Ab 5. Klasse • Gruppengröße: bis zu 10 Kinder / Jugendliche  Kostümwerkstatt für eine Schultheateraufführung Wir gestalten und nähen die Kostüme für ein Theaterstück o.ä., das im Rahmen des Unterrichts, einer AG oder der Projektwoche erarbeitet wird / wurde. Dabei arbeiten wir, soweit möglich, gerne mit Upcycling-Materialien. Je nach Thema werden wir nähen, kleben, mit Materialien und Textilfarben experimentieren, Textilien verändern und passend machen,… Projektumfang: Projektwoche (ca. 5 Tage) oder mehrere Stundenblöcke im Vorfeld einer Aufführung Für wen: Solche Projekte funktionieren erfahrungsgemäß am besten, wenn einzelne der Kinder / Jugendliche schon etwas Näh-Erfahrung haben. Dann können wir die Aufgaben je nach vorhandenen Vorkenntnissen verteilen. Kinder / Jugendliche ganz ohne Näh-Erfahrung sind aber selbstverständlich auch  willkommen.  Wo: Entweder in unserem Atelier in Hamburg-Ottensen (Nähe S-Bahn Ottensen).  Nähmaschinen und Näh-Zubehör sind dort bereits vorhanden. Oder aber wir nutzen die Textilwerkstatt an der Schule. PROJEKT ANFRAGEN / BUCHEN

0 Kommentare

MINT-Nähworkshop / interdisziplinäre Projektwoche “Seminole Patchwork”

Ab 5. Klasse • Gruppengröße: 6–10 Kinder / Jugendliche Geometrie zum Anfassen: Nähen mit Seminole-PatchworkSeminole-Patchwork ist eine kunsthandwerkliche Technik der Seminole Native Americans, bei der grafische Muster aus Stoffstreifen zusammengesetzt werden. Durch die vielen Kombinationsmöglichkeiten geometrischer Formen stellt die Technik eine spannende Schnittstelle zwischen Kunst und Mathematik dar.In diesem Näh-Workshop geht es also um Geometrie, Handwerk und nebenbei auch um Kultur und Nachhaltigkeit.Für wen: Mathematisch interessierte Kinder und Jugendliche ab der 5. Klasse, die Lust auf ein handwerklich-kreatives Projekt haben.Projektumfang: Mehrere Einheiten à 1,5 Stunden (z.B. als Enrichment-Angebot) oder als Projektwoche über 4–5 Schultage.Wo: In unserem Atelier in Hamburg-Ottensen stehen uns Nähmaschinen und die benötigten Materialien und Werkzeuge zur Verfügung.Sofern es an der Schule eine Textilwerkstatt mit Nähmaschinen gibt, kann der Workshop gerne auch dort stattfinden PROJEKT ANFRAGEN / BUCHEN

0 Kommentare

Interkulturelles Textilkunstprojekt: Textilien erzählen Geschichten

Ab 7. Klasse • Gruppengröße: variabel  In diesem Projekt erkunden wir gemeinsam textile Traditionen aus verschiedenen Herkunftsländern. Die Schüler:innen bringen eigene Beispiele, Erinnerungen oder textile Objekte mit und recherchieren zu Handarbeitstechniken, Mustern und Bedeutungen. Wir tauschen Erfahrungen aus, lernen einfache Techniken wie Sticken oder Applizieren kennen und besuchen bei Bedarf ein Museum oder einen Kulturverein. Am Ende gestalten wir aus mitgebrachten oder selbst gestalteten Stoffstücken ein gemeinsames Textilobjekt – z. B. einen Wandbehang – und präsentieren unsere Ergebnisse in einer kleinen Ausstellung. Für wen: Interessierte Kinder und Jugendliche mit verschiedenen kulturellen Hintergründen Projektumfang: Projektwoche (ca. 5 Tage) Wo: Unser Atelier in HH-Ottensen (passend für Gruppen bis zu 10 Personen) oder auch an der Schule, am besten mit vorhandener Textilwerkstatt PROJEKT ANFRAGEN / BUCHEN

0 Kommentare

Textile Upcycling Designwerkstatt

Ab 6. Klasse • Gruppengröße: variabel  Die Teilnehmenden entdecken die Zusammenhänge zwischen Kleidung, Umwelt und Konsumverhalten. Sie lernen kreative Upcycling-Techniken kennen, entwickeln einfache Produktideen und setzen eigene kleine Projekte mit der Nähmaschine um. Den Abschluss bildet eine Präsentation der entstandenen Stücke – mit selbst gestaltetem Label und Message. Für wen: Interessierte Kinder und Jugendliche oder im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts  Projektumfang: Projektwoche oder auch als fortlaufender Kurs ( Wahlpflichfach Modedesign an Stadtteilschulen)Wo: das Projekt kann entweder bei uns im Atelier stattfinden (dort können max. 10 Personen teilnehmen) oder auch an der Schule, sofern eine Textilwerkstatt vorhanden ist. PROJEKT ANFRAGEN / BUCHEN

0 Kommentare

5. April 2025: Open Day zu den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks

Auch dieses Jahr sind wir wieder dabei! Am Samstag, 5. April 2025 könnt ihr von 11–16 Uhr unsere Kreativwerkstatt besuchen und entdecken, was wir machen. (Dieses Mal nur an einem Tag, da wir am 10. Mai unser großes Jubiläum feiern.) Was sind die Kunsthandwerkstage? Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks (ETAK) sind ein langes Wochenende, das jedes Jahr Anfang April in 24 Ländern stattfindet. Kunsthandwerkende und Kreative öffnen ihre Werkstätten, Läden und Ateliers und lassen Besucher*innen jeden Alters einen Blick hinter die Kulissen werfen. Auch Museen, Theater, Opern, Hochschulen und andere öffentliche Einrichtungen bieten Ausstellungen, Führungen, Workshops und weitere Angebote mit Kunsthandwerksbezug an.  Mehr Info und ein Überblick über alle Teilnehmenden: kunsthandwerkstage.de Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!

0 Kommentare

10. Mai 2025 – wir feiern Jubiläum!

Jubiläums-Event: 5 Jahre Kreativwerkstatt Bunsenstrasse 2 ➡️ am Samstag, den 10. Mai 2025 ➡️ ab 10 Uhr ➡️ mit tollen Aktionen rund um die Zahl 5! Wer erinnert sich noch an die Anfänge, im halben Laden? Wir haben so viele schöne Bilder und Erinnerungen im Kopf 😊 Und da ist uns auch wieder eingefallen, dass wir ja nie eine Einweihung oder Eröffnung gefeiert haben. Geplant war diese im Mai 2020. Aber dann kam etwas dazwischen und alles kam anders als geplant, ihr wisst schon... 🎉 Umso mehr freuen wir uns, dass unsere Ateliergemeinschaft (mit kleinen personellen Änderungen) nun schon seit 5 Jahren existiert! Ohne euch wäre das nicht möglich gewesen! Denn ganz so genau haben wir vor 5 Jahren ja auch noch nicht gewusst, wohin die Reise gehen würde. Wir freuen uns immer wieder, dass die Bunsenstrasse 2 unseren kreativen Ideen einen so schönen Rahmen gibt. Es ist und bleibt spannend und im Flow.  Danke an so viele fürs dabei sein, immer-wieder-kommen, für euren Input, eure Kreativität und die vielen netten Worte und schönen Begegnungen! 🎉 Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Am 10. Mai 2025, in und vor dem Atelier in der Bunsenstrasse 2-4 – mit kleinen Aktionen, Verlosungen, Angeboten, Getränken, netten Menschen, und sicher auch wieder irgendetwas zum Mitmachen!

0 Kommentare

Tipps & Wissen zu Nähmaschinen, Nähgarn, Nähmaschinennadeln

Du warst beim Nähkurs dabei, konntest dir aber nicht alles merken? Oder du möchtest mit dem Nähen beginnen und brauchst erstmal Infos zur Grundausstattung? Hier findest du ganz viel gesammeltes Fachwissen und Antworten auf deine Fragen: Welche Nähmaschine soll ich mir kaufen? Welche Marken sind gut? Wo in der Gegend bekomme ich gutes Nähgarn her? Und wie war das nochmal mit den verschiedenen Nähmaschinen-Nadeln? Klick dich einfach rüber zu Brittas Blogbeitrag – und falls dann doch noch Fragen offen sind, frag uns gerne direkt!

0 Kommentare

Upcycling-Markt am 1. März: Wir sind dabei!

Am 1. März sind Anne, Britta und Pamela beim UpCyclingMarkt dabei! Alles, was wir aus 2nd Hand Materialien hergestellt haben (Genähtes, Gedrucktes, Gefaltetes und Kintsugi) packen wir ein. Kommt vorbei: Von 11:30 -18:30 Uhr im Jupiter 2.OG (ehemals Karstadt- Sport, Hamburg City). Wir freuen uns schon und sind außerdem super gespannt auf die anderen AustellerInnen.  

0 Kommentare

Brittas Kintsugi-Buch ist da!

…und es ist superschön geworden! Warst du schonmal bei Britta im easy Kintsugi-Workshop? Nein? Kintsugi, das bedeutet Reparieren mit goldfarbenen Fugen. Ob Keramik, Porzellan oder Steingut oder Handgetöpfertes – die glänzenden Fugen verschönern (fast) jedes kaputt gegangene Teil. Das ist Upcycling vom Feinsten! Die alte japanische Reparaturtechnik erlebt gerade ein großes Comeback, nicht zuletzt aufgrund ihrer schönen Symbolik. In Brittas Workshops und ihrem Buch "Kintsugi" wird diese Technik mit modernen Materialien neu interpretiert. Das ist praxistauglich und auch für Laien gut umsetzbar. "Kintsugi" ist im CV-Verlag erschienen und für 24,99€ z.B. bei uns im Ladenatelier und in Brittas Onlineshop erhältlich. Du bekommst es aber auch überall sonst, wo es Bücher gibt.

0 Kommentare