5. April 2025: Open Day zu den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks

Auch dieses Jahr sind wir wieder dabei! Am Samstag, 5. April 2025 könnt ihr von 11–16 Uhr unsere Kreativwerkstatt besuchen und entdecken, was wir machen. (Dieses Mal nur an einem Tag, da wir am 10. Mai unser großes Jubiläum feiern.)

Was sind die Kunsthandwerkstage?

Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks (ETAK) sind ein langes Wochenende, das jedes Jahr Anfang April in 24 Ländern stattfindet. Kunsthandwerkende und Kreative öffnen ihre Werkstätten, Läden und Ateliers und lassen Besucher*innen jeden Alters einen Blick hinter die Kulissen werfen. Auch Museen, Theater, Opern, Hochschulen und andere öffentliche Einrichtungen bieten Ausstellungen, Führungen, Workshops und weitere Angebote mit Kunsthandwerksbezug an. 

Mehr Info und ein Überblick über alle Teilnehmenden: kunsthandwerkstage.de

Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!

0 Kommentare

Save the Date: 10. Mai 2025 – wir feiern Jubiläum!

Jubiläums-Event: 5 Jahre Kreativwerkstatt Bunsenstrasse 2

➡️ am Samstag, den 10. Mai 2025

➡️ ab 10 Uhr

➡️ mit tollen Aktionen rund um die Zahl 5!

Wer erinnert sich noch an die Anfänge, im halben Laden? Wir haben so viele schöne Bilder und Erinnerungen im Kopf 😊

Und da ist uns auch wieder eingefallen, dass wir ja nie eine Einweihung oder Eröffnung gefeiert haben. Geplant war diese im Mai 2020. Aber dann kam etwas dazwischen und alles kam anders als geplant, ihr wisst schon…

🎉 Umso mehr freuen wir uns, dass unsere Ateliergemeinschaft (mit kleinen personellen Änderungen) nun schon seit 5 Jahren existiert!

Ohne euch wäre das nicht möglich gewesen! Denn ganz so genau haben wir vor 5 Jahren ja auch noch nicht gewusst, wohin die Reise gehen würde. Wir freuen uns immer wieder, dass die Bunsenstrasse 2 unseren kreativen Ideen einen so schönen Rahmen gibt. Es ist und bleibt spannend und im Flow. 

Danke an so viele fürs dabei sein, immer-wieder-kommen, für euren Input, eure Kreativität und die vielen netten Worte und schönen Begegnungen!

🎉 Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Am 10. Mai 2025, in und vor dem Atelier in der Bunsenstrasse 2-4 – mit kleinen Aktionen, Verlosungen, Angeboten, Getränken, netten Menschen, und sicher auch wieder irgendetwas zum Mitmachen!

0 Kommentare

Tipps & Wissen zu Nähmaschinen, Nähgarn, Nähmaschinennadeln

Du warst beim Nähkurs dabei, konntest dir aber nicht alles merken?
Oder du möchtest mit dem Nähen beginnen und brauchst erstmal Infos zur Grundausstattung?

Hier findest du ganz viel gesammeltes Fachwissen und Antworten auf deine Fragen:
Welche Nähmaschine soll ich mir kaufen? Welche Marken sind gut?
Wo in der Gegend bekomme ich gutes Nähgarn her?
Und wie war das nochmal mit den verschiedenen Nähmaschinen-Nadeln?

Klick dich einfach rüber zu Brittas Blogbeitrag – und falls dann doch noch Fragen offen sind, frag uns gerne direkt!

0 Kommentare

Upcycling-Markt am 1. März: Wir sind dabei!

Am 1. März sind Anne, Britta und Pamela beim UpCyclingMarkt dabei!
Alles, was wir aus 2nd Hand Materialien hergestellt haben (Genähtes, Gedrucktes, Gefaltetes und Kintsugi) packen wir ein.
Kommt vorbei: Von 11:30 -18:30 Uhr im Jupiter 2.OG (ehemals Karstadt- Sport, Hamburg City).
Wir freuen uns schon und sind außerdem super gespannt auf die anderen AustellerInnen.

 

0 Kommentare

Brittas Kintsugi-Buch ist da!

…und es ist superschön geworden!
Warst du schonmal bei Britta im easy Kintsugi-Workshop? Nein?

Kintsugi, das bedeutet Reparieren mit goldfarbenen Fugen.

Ob Keramik, Porzellan oder Steingut oder Handgetöpfertes – die glänzenden Fugen verschönern (fast) jedes kaputt gegangene Teil. Das ist Upcycling vom Feinsten!
Die alte japanische Reparaturtechnik erlebt gerade ein großes Comeback, nicht zuletzt aufgrund ihrer schönen Symbolik.
In Brittas Workshops und ihrem Buch “Kintsugi” wird diese Technik mit modernen Materialien neu interpretiert. Das ist praxistauglich und auch für Laien gut umsetzbar.

“Kintsugi” ist im CV-Verlag erschienen und für 24,99€ z.B. bei uns im Ladenatelier und in Brittas Onlineshop erhältlich. Du bekommst es aber auch überall sonst, wo es Bücher gibt.

0 Kommentare

Neu bei uns: die Nähmaschinen-Sprechstunde

Unser neuer Service für euch startet in den Testlauf

So oft werden wir gefragt, ob wir uns eure nicht nähenden Nähmaschinen einmal anschauen könnten. Daher haben wir nun eine kleine Sprechstunde ins Leben gerufen:
Wenn du unsicher bist, ob deine Nähmaschine wirklich kaputt ist oder ob vielleicht nur etwas verstellt ist, kannst du sie zu uns ins Atelier bringen und Britta schaut sie sich mit dir zusammen an.

So geht es: Buche dir ganz einfach hier einen Termin und dann wissen wir bald, was mit deiner Maschine los ist. Wir stellen erst einmal die gängigen Dinge korrekt ein. Und wenn das nicht hilft, schauen wir, was kaputt sein könnte und ob sich eine Reparatur aus unserer Sicht lohnt. Kleine Wartungsarbeiten wie Ölen oder Nadel wechseln können wir bei der Gelegenheit natürlich auch gleich durchführen.

Die Sprechstunde ist übrigens nur für normale Nähmaschinen gedacht – hab also bitte Verständnis dafür, dass wir leider keine Overlock- oder Coverlock-Maschinen durchsehen können. 

0 Kommentare

Europäische Tage des Kunsthandwerks vom 5. – 7. April 2024

Kommt rein, schaut euch um und lernt uns kennen!

Am ersten Aprilwochenende habt Ihr wieder die Gelegenheit, uns im Atelier über die Schulter zu schauen.

Wie in den letzten beiden Jahren machen wir wieder bei den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks (ETAK) mit.
Dazu öffnen wir, wie viele andere Kunsthandwerker*innen in ganz Europa auch, unsere Türen für alle Interessierten.
Und da es ein Samstag ist, habt ihr natürlich auch die Möglichkeit unsere handgemachten Unikate direkt zu kaufen, wenn euch etwas davon anlacht.

Von 11 bis 18 Uhr sind wir am 6. April in der Bunsenstrasse 2–4 für euch da. 
Wir freuen uns schon –  sehen wir uns?

Mehr Infos zu den ETAK gibts übrigens auf der offiziellen Webseite: kunsthandwerkstage.de.

0 Kommentare

Ihr über uns

Hier kommt ihr zu Wort!

 

Wart ihr auch schon bei uns und möchtet uns eine Rückmeldung geben?

Schreibt uns hier, wie es euch bei uns gefallen hat! Wir freuen uns über euer Feedback:

 

0 Kommentare