Anne Hahn

Anne Hahns künstlerische Arbeit läßt sich nicht an einzelnen Techniken fest machen:
Fotografie, Linolschnitt, Collagen,  Cyanotypie, färben und drucken mit Pflanzen auf Papier und Stoff
“Die Natur ist die Wunderkammer aus der ich meine Schätze berge.”
In den letzten Jahren ist der Linolschnitt in den Fokus ihrer Arbeit getreten. 
Auch hier zeigt sich die enge Verbindung der Künstlerin zur Natur und zur Geschichte, wenn sie, wie die Künstler im Jugendstil, florale Muster im Rapport entwickelt und sie per Hand auf Tapetenbahnen druckt und koloriert, die dann als Kunst im Handwerk ganze Wände füllen. 

 

Anne Hahn wurde 1968 in Thüringen geboren. dort verlebte sie eine Kindheit eng verbunden mit der Natur. Nach dem Abitur und einer Lehre zur Keramtechnikerin hat siein den 1990er Jahren in Leipzig Kunstpädagogik und Germanistik studiert. Später wechselte sie an der Burg Giebichenstein in Halle/Saale und studiert dort Porzellan- und Glasdesign. Sie lebt und arbeitet heute in Hamburg und auf dem Darss.

In der Kreativwerkstatt gibt sie ihr künstlerisches Wissen in verschiedenen Kursen weiter. 
Wenn ihr mehr von Anne sehen wollt, dann könnt ihr sie in ihrer kreative Welt hier besuchen:
 

Website: AnneHahnStudio.de  und Tapetenmanufaktur: Print-Garden.net

 

Instagram: anne.hahn.studio  und  Print-Garden

Meine Kurse:

1 – 30
September – August
00:00 – 00:00

PIMP MY SHIRT Druckwerkstatt

Du möchtest gerne selber einmal ein Tshirt, ein Halstuch oder Socken nach deinen Vorstellungen (hand)bedrucken? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich. Ich stelle meine Sammlung an handgeschnitzen Stempel zu Verfügung. Gern kannst du auch eigene Stempel mitbringen.  Ich helfe dir bei der Erstellung eines Musters oder Motives welches du auf deinen mitgebrachtes […] …

1 – 31
September – Juli
15:00 – 18:00

Einfach blau machen – Einführungsworkshop Cyanotypie

Herzlich Willkommen zur blauen Stunde! Im Workshop lernt ihr die Grundlagen dieses alten fotografischen Edeldruckverfahrens kennen und gleichzeitig  gibt so viele Möglichkeiten zum Experimentieren und Ausprobieren. Jedes Bild hält eine kleine Überraschung bereit. Am Ende schimmert alles in wunderschönen Blautönen!  Materialien: Im Workshop nutzen wir ausschließlich Papier, da andere Materialien oft einer Vorbehandlung bedürfen, die wir im […] …

18 – 30
September – Dezember

Linolschnitt Workshop

KUNST MIT LINOLEUM Linolschnitt ist ein einfacher Weg, um Deine Designs zum Leben zu erwecken und viele Drucke in verschiedenen Farben zu erstellen. Das perfekte Medium für kleine Kunstdrucke oder Grußkarten für Familie und Freunde oder Dein Zuhause zu dekorieren.  In diesem Linolschnitt-Workshop wirst Du Schritt für Schritt von Deiner Idee bis zum fertigen Druck […] …

4
Oktober
18:30 – 21:00

Gelatinedruck mit Pflanzen Der Verkauf ist beendet

Das Drucken mit der Gelatineplatte macht Spaß, ist einfach und ansteckend! In diesem Workshop werden wir mit den organischen Formen von Pflanzen spielen, um eine Serie von einmaligen Drucken (Monotypie genannt) herzustellen. Wir verwenden zum drucken zum Beispiel: Löwenzahn, Vergissmeinnicht und Unkraut aus dem Garten, sowie Zweige der Hecken verwenden. Du wirst lernen, wie du sowohl […] …

11
Oktober
18:30 – 21:00

Drucken mit der Gelatine-Platte

In diesem Kurs entdeckst du die vielen Gestaltungsmöglichkeiten, die diese alternative Drucktechnik bietet. Dieser Kurs ist ein schöne Möglichkeit um deiner Phantasie freien lauf zu lassen und einmal vom Alltag abzuschalten. Soviel sei schon verraten: Jeder Druck ist ein Einzelstück. Mehrmaliges überdrucken ist genauso möglich, wie das abdrucken von verschieden Materialen. Mit Acrylfarben lassen sich auf […] …

18 – 29
Oktober – Februar

Drucken mit Holzlettern

In diesem Workshop widmen wir uns dem Drucken Holzlettern. Da für den großformatigen Buchdruck bewegliche Bleilettern viel zu schwer und zu teuer waren, wurden die Buchstaben aus Holz hergestellt, sogenannte Holz-, oder Plakatschriften. Zu meiner großen Stempelsammlung gehören auch eine Vielzahl Holzlettern verschiedener Schrifttypen und Größen.  Mit ihnen lassen sich von kurzen Zitaten über längere Textpassagen […] …

Stempel selber schneiden
25
Oktober
18:30 – 21:00

Stempel Workshop

Von der Idee bis zum fertigen Stempel. Ob Tulpen, Sonnenblume oder Vögel – Entwerft & schnitzt mit mir dein Wunschmotive und stempelt Grußkarten, Geschenkanhänger oder die Einladung zu eurem nächsten Fest. In diesem Workshop bringst du dein Motive erst auf Papier und anschließend in Stempelform. Vielleicht willst dein Exlibris erstellen, einen Stempel für deine Marmeladenetiketten […] …

1
November
18:30 – 21:00

Drucken mit der Gelatine-Platte

In diesem Kurs entdeckst du die vielen Gestaltungsmöglichkeiten, die diese alternative Drucktechnik bietet. Dieser Kurs ist ein schöne Möglichkeit um deiner Phantasie freien lauf zu lassen und einmal vom Alltag abzuschalten. Soviel sei schon verraten: Jeder Druck ist ein Einzelstück. Mehrmaliges überdrucken ist genauso möglich, wie das abdrucken von verschieden Materialen. Mit Acrylfarben lassen sich auf […] …

7 – 28
November
16:30 – 18:00

Druckwerkstatt für Kids ab 10 JahreWöchentlich

An 4 Nachmittagen  werden wir gemeinsam in der Druckwerkstatt austoben. Wir drucken mit auf der Gelliplate oder auf einer Glasplatte mit einer ganz besonderen Druckfarbe. Damit lassen sich Pflanzen wunderbar abbilden. Zarte Blattstrukturen übertragen sich auf das Papier und wirken fast fotorealistisch. Nach eigenen Entwürfen schnitzen wir Stempel. und drucken diese auf verschiedene Papiere. Ich erkläre […] …

8
November
18:30 – 21:00

Gelatinedruck mit Pflanzen

Das Drucken mit der Gelatineplatte macht Spaß, ist einfach und ansteckend! In diesem Workshop werden wir mit den organischen Formen von Pflanzen spielen, um eine Serie von einmaligen Drucken (Monotypie genannt) herzustellen. Wir verwenden zum drucken zum Beispiel: Löwenzahn, Vergissmeinnicht und Unkraut aus dem Garten, sowie Zweige der Hecken verwenden. Du wirst lernen, wie du sowohl […] …

9
November
18:30 – 21:00

Visible Mending – Schenke deiner Kleidung ein längeres Leben!

In diesen kleinen Kurs zeige ich dir, wie du Löcher in deiner Kleidung auffällig reparieren kannst. So wird die Lieblingsjeans noch einzigartiger und es ist eine großartige Möglichkeit, den Lebenszyklus unserer Kleidungsstücke zu verlängern und nachhaltiger zu leben. Visible Mending – engl. für „sichtbares Ausbessern“Wir werden mit dieser Technik Löcher oder Flecken möglichst auffällig überdeckt. […] …

15
November
18:30 – 21:00

Stempel Workshop

Von der Idee bis zum fertigen Stempel. Ob Sternenregen, Blumenstrauß oder Vögel – Entwerft & schnitzt mit mir dein Wunschmotive und stempelt Grußkarten, Geschenkanhänger oder die Einladung zu eurem nächsten Fest. In diesem Workshop bringst du dein Motive erst auf Papier und anschließend in Stempelform. Vielleicht willst dein Exlibris erstellen, einen Stempel für deine Marmeladenetiketten […] …

Stempeldruck auf Stoff
25
November
17:00 – 21:00

FUROSHIKI mit selbstbedruckten Stoff Geschenke verpacken

Was für ein langer Titel! Ja in diesem Workshop wird gedruckt und verpack. In Japan verpackt man Geschenke der Tradition nach nicht in Papier, sondern in Furoshiki-Tücher. Diese Technik ist umweltfreundlich und äußerst vielseitig, da ein einziges Tuch für verschiedene Geschenkgrößen und -formen verwendet werden kann. Auch könne die Stofftücher als Beutel geknotet werden. Und […] …

27 – 4
November – Dezember
17:00 – 19:00

Weihnachtliche Druckwerkstatt für jungen Menschen ab 12 Jahre

Selbstgemachte Weihnachtsgeschenke. Karten bedrucken. Geschenkpapier mit eigenen Motiven herstellen und dazu noch Geschenkanhänger.Das ist gar nicht so schwer und der Motivvielfalt sind kaum Grenzen gesetzt. Ich zeige Dir wie Du aus einfachen Formen weihnachtliche Muster entstehen. Eine Vielzahl von Stempeln stehen Dir zur Verfügung. Du kannst auch gern eigene Stempel mitbringen. Du wirst sehen, dass […] …

Keine Veranstaltung gefunden