Näh-Geburtstag: Die Scrunchie-Fabrik

Näh-Geburtstag: Die Scrunchie-Fabrik Ab 9 Jahren • Für bis zu 8 Kinder  Wir nähen gemeinsam jede Menge Scrunchies! Von den knuffigen Haargummis hat man nie genug – und wenn Kinder mit und ohne Näherfahrung zusammenarbeiten, können wir die Aufgaben so verteilen, dass am Ende alle happy sind. Bitte beachten: Einzelne Kinder sollten für dieses Event bereits etwas Erfahrung an der Nähmaschine haben.    TERMIN ANFRAGEN / BUCHEN

0 Kommentare

Hefte herstellen mit Buchbindetechnik

Hefte herstellen mit BuchbindetechnikAb 9 Jahren • Für bis zu 8 Kinder Wir stellen mittels Fadenheftung kleine Hefte oder Notizbücher her. Den Umschlag gestalten wir selbst. Aus dem Umschlagpapier können dann ggf. auch noch bezogene Bleistifte,  Lesezeichen u.ä. entstehen. TERMIN ANFRAGEN / BUCHEN

0 Kommentare

Nähwerkstatt für IVK-Kinder / Jugendliche

Ab 5. Klasse • Gruppengröße: 6–8 Kinder / Jugendliche  In diesem kreativen DAZ-Förder-Angebot lernen Kinder und Jugendliche den Umgang mit der Nähmaschine – auch ohne viele Sprachkenntnisse. Wir starten mit ganz einfachen Projekten und steigern uns je nach Erfahrung der Teilnehmenden.Wer schon nähen kann, darf eigene Ideen umsetzen oder schwierigere Projekte bearbeiten.Deutsch (DAZ) wird dabei spielerisch und „nebenbei“ gelernt: durch Wiederholung, Handlungsbegleitung und einfache Begriffe rund ums Nähen.Für wen: kreativ interessierte Kinder und Jugendliche aus IVK-KlassenProjektumfang: Projektwoche (4–5 Tage)Wo: In unserem Atelier in Hamburg-Ottensen oder in der Textilwerkstatt der SchuleMit wem: Die Projektleiterin (Britta) hat eine Fortbildung zur Sprachförderkraft mit künstlerischen Mitteln absolviert und leitet viele Nähkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. PROJEKT ANFRAGEN / BUCHEN

0 Kommentare

Textile Kreativwerkstatt für IVK-Kinder

Ab 3. Klasse • Gruppengröße: 6–8 Kinder (DAZ)Die Kinder gestalten aus Textilien kleine Figuren, Tiere und Szenen – mit einfachen Näh- und Kreativtechniken, die auch ohne Deutschkenntnisse gut vermittelbar sind. Nebenbei erweitern sie ihren Wortschatz aus dem Bereich Kreatives Gestalten – durch aktives Tun, bildgestützte Anleitungen und schrittweise sprachliche Begleitung. Zum Abschluss gestalten wir gemeinsam eine kleine Präsentation oder Ausstellung.Für wen: kreativ interessierte Kinder und Jugendliche aus IVK-KlassenProjektumfang: Projektwoche (4–5 Tage)Wo: In unserem Atelier in Hamburg-Ottensen oder in der Textilwerkstatt der SchuleMit wem: Die Projektleiterin (Britta) hat eine Fortbildung zur Sprachförderkraft mit künstlerischen Mitteln absolviert und leitet viele Nähkurse für Kinder. PROJEKT ANFRAGEN / BUCHEN

0 Kommentare

Papier-Projekttag: Hefte herstellen

Ab 3. Klasse • Gruppengröße: Ganze Klasse Beim Papier-Projekttag stellen die Kinder ein eigenes Heft oder Skizzen-Büchlein her. Zuerst gestaltet jedes Kind mit Farben oder Stempeln ein individuelles Umschlagpapier.Dann lernen wir eine einfache Buchbindetechnik: Die Fadenheftung. Mit Nadel und Faden fertigen wir dann die Hefte an.Die Innenseiten des Heftes können z.B. aus unterschiedlichen oder verschiedenfarbigen Papieren bestehen.Aus Resten können dann noch Mini-Hefte und Lesezeichen oder sogar passend bezogene Bleistifte entstehen.Für wen: Interessierte Kinder und JugendlicheProjektumfang: ProjekttagWo: Für den Papier-Projekttag kommen wir im Großraum Hamburg gerne in die Schule.  PROJEKT ANFRAGEN / BUCHEN

0 Kommentare

Kunst-Projektwoche „Textilien als Leinwand“

Ab 5. Klasse • Gruppengröße: variabel  Wir bespannen Leinwände mit Textilien und malen auf diesen.Dafür besorgen wir uns 2nd Hand Leinwände, die wir upcyceln können.Wir könnten den Materialpool bei Hanseatic Help besuchen und dort etwas über die Problematik Textilmüll erfahren. Aus dem Materialpool nehmen wir uns geeignete Textilien mit. Wer mag, kann von zu Hause auch Textilien mitbringen, die in die Leinwände integriert werden können.Die Stoffe nähen wir dann zusammen und bespannen die Leinwände damit.Dann finden wir ein gemeinsames Motto und bemalen die Leinwände. Dabei geben die Stoffe schon Strukturen und teilweise Farben vor, die wir integrieren und etwas Neues daraus machen können. Wir könnten auch die Geschichte der Textilien, soweit wir sie kennen, inhaltlich mit einbeziehen.Am Ende gibt es eine kleine Ausstellung. Für wen: Interessierte Kinder und Jugendliche Projektumfang: Projektwoche (3–5 Tage) Wo: In unserem Atelier in Hamburg-Ottensen (dort können max. 10 Personen arbeiten) oder auch in der (Textil)werkstatt / Atelier der Schule PROJEKT ANFRAGEN / BUCHEN

0 Kommentare

Textile Kunstprojekte / textile Collagen und Skulpturen

Ab 3. Klasse • Gruppengröße: variabel Das Material  für unsere Kunstobjekte stammt möglichst aus 2nd Hand-Quellen, so dass wir Upcycling-Kunst machen können.Die Themen für so ein Kunstprojekt können ganz konkret oder eher abstrakt sein, wie z.B. • Fäden – Knäuel – Ordnung – Chaos• Zusammen und offen: Knöpfe, Reißverschlüsse, Kapuzen, Löcher, Nähte können verschließen, verbinden oder Einblick bieten• Fabelwesen aus Stoff – nach der Herstellung der Wesen könnten wir uns noch eine Geschichte dazu ausdenken und eine Aufführung einstudieren oder ein kleines Video drehen.Für wen: Interessierte Kinder bzw. Jugendliche Projektumfang: Projektwoche (ca. 5 Tage) Wo: In unserem Atelier in Hamburg-Ottensen (dort können max. 10 Personen arbeiten) oder auch in der Textilwerkstatt der Schule PROJEKT ANFRAGEN / BUCHEN

0 Kommentare

Designprojekt Schuluniform / Logo der Schule auf Textilien

Ab 5. Klasse • Gruppengröße: variabel  Wir machen uns Gedanken über eine Schuluniform: Möchten wir so etwas haben, was sind die Vor- und Nachteile, wie könnte unsere Uniform aussehen? Haben wir „Schulfarben“ und wenn nein, welche könnten es werden? Vielleicht möchten wir auch das Logo der Schule auf Kleidung drucken? Ist das Logo dafür geeignet oder wollen / können wir es umgestalten? Einige Entwürfe der Kinder setzen wir, soweit möglich, dann beispielhaft um. Bei einer kleinen Ausstellung können dann alle Kinder / Jugendlichen an der Schule darüber diskutieren und abstimmen. Für wen: Interessierte Kinder bzw. Jugendliche  Projektumfang: Projektwoche (ca. 5 Tage)  Wo: In unserem Atelier in Hamburg-Ottensen (dort können max. 10 Personen arbeiten) oder auch in der Textilwerkstatt der Schule PROJEKT ANFRAGEN / BUCHEN

0 Kommentare

Näh-Projektwoche Schulausstattung

Ab 3. Klasse • Gruppengröße: Bis zu 10 Kinder / Jugendliche   An eurer Schule fehlen Kissen für die Schulbibliothek, die Sitzecken im Schulgebäude oder Ähnliches? Zusammen mit den Kindern schauen wir, was gebraucht wird, besorgen passende Stoffe und nähen, nach einem kleinen Nähkurs, neue Kissen und gemütliche Deko. Für wen: Kinder / Jugendliche mit und ohne Näh-Erfahrung Projektumfang: Projektwoche (3–5 Tage) oder Ferienprojekt Wo: In unserem Atelier in Hamburg-Ottensen oder in der Textilwerkstatt der Schule PROJEKT ANFRAGEN / BUCHEN

0 Kommentare