
Einfach blau machen – Einführungsworkshop Cyanotypie
Herzlich Willkommen zur blauen Stunde!
Im Workshop lernt ihr die Grundlagen dieses alten fotografischen Edeldruckverfahrens kennen und gleichzeitig gibt so viele Möglichkeiten zum Experimentieren und Ausprobieren. Jedes Bild hält eine kleine Überraschung bereit. Am Ende schimmert alles in wunderschönen Blautönen!
Materialien: Im Workshop nutzen wir ausschließlich Papier, da andere Materialien oft einer Vorbehandlung bedürfen, die wir im Rahmen der Workshops nicht anbieten können. Wer besondere Wünsche hat meldet sich bitte im Vorfeld, dann können wir das individuell besprechen.
- Bitte mitbringen:
- 5 Blatt Papier p. Person ca. 5 Blatt (Empfehlung: Aquarellpapier 300g bis DIN A2, Das Papier sollte nicht beschichtet und nicht zu dünn sein)
- Gegenstände, die zum Belichten auf das Papier gelegt werden (transparent oder lichtundurchlässig) zum Beispiel:Gräsern, Blättern, transparenten Papieren, Gardinen, Strukturblechen, Fotovorlagen, Schnüren u.v.m.
- Negative, die Du belichten möchtest. Die Bilder werden 1:1 belichtet, d.h. das Bild ist genauso groß oder klein wie das mitbebrachte Negativ (Empfehlung: Am besten die invertierten Fotos als Overhead-Folie im Copyshop ausdrucken lassen.)
- Kleidung: Zieht etwas an, bei dem es Euch nicht wehtut, wenn ein kleiner Klecks draufkommt oder bringt Euch eine Schürze/ etwas zum Überziehen mit.
Du brauchst keine Vorkenntnisse. Doch du solltest Lust am Experimentieren mitbringen.
Der Kurs ist auch für junge Menschen ab 12 Jahre geeignet.
Ihr seid interessiert! Meldet euch bei mir, wir können dann einen Termin vereinbaren. mail