Drucken mit der Gelatine-Platte

In diesem Kurs entdeckst du die vielen Gestaltungsmöglichkeiten, die diese alternative Drucktechnik bietet. Dieser Kurs ist ein schöne Möglichkeit um deiner Phantasie freien lauf zu lassen und einmal vom Alltag abzuschalten. Soviel sei schon verraten: Jeder Druck ist ein Einzelstück. Mehrmaliges überdrucken ist genauso möglich, wie das abdrucken von verschieden Materialen. Mit Acrylfarben lassen sich auf einer Gelatineplatte vielschichtige Muster und Strukturen erzeugen. Durch den weichen Untergrund entstehen ganz spielerisch lebendige Oberflächen. Wir drucken mit ausgeschnittenen Masken und Schablonen und verwenden Schnüre, Netze, Kämme und diverse andere Materialien als Strukturwerkzeuge. Du wirst lernen, wie du sowohl geplant als auch spontan an diese Druckmethode herangehen kannst, wobei du mit dem Ansatz arbeitest, dass es bei diesem Verfahren keinen “richtigen” oder “falschen” Weg gibt … und dass es so etwas wie einen Fehler nicht gibt. Es ist ein spielerischer und kreativer Prozess mit sofortigen Ergebnissen. Vorsicht: Potentielle Suchtgefahr! _____ Alle Materialien sind im Kurspreis inbegriffen. Level: Anfänger Geeignet auch für junge Menschen ab 12 Jahre. TeilnehmerInnen: max. 6 _____ Bitte beachte, dass die Teilnahmegebühr im Voraus gezahlt werden muss. Die Platzreservierung ist erst nach Geldeingang gültig. Wichtige Informationen zu den derzeitigen Corona-Regeln, Adresse, Anfahrt sowie das ganze Kleingedruckte (AGB) findest Du hier! Mit der Anmeldung zu einem Kurs bestätigst Du, diese Regeln gelesen und anerkannt zu haben. Wir freuen uns auf Dich!

Auf Anfrage: PIMP MY SHIRT Druckwerkstatt

Du möchtest gerne selber einmal ein Tshirt, ein Halstuch oder Socken nach deinen Vorstellungen (hand)bedrucken? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich. Ich stelle meine Sammlung an handgeschnitzen Stempel zu Verfügung. Gern kannst du auch eigene Stempel mitbringen.  Ich helfe dir bei der Erstellung eines Musters oder Motives welches du auf deinen mitgebrachtes Tshirt drucken möchtest. Gemeinsam widmet wir uns der Auswahl der richtigen Farben, dem eigentlichen Drucken mit deinem Stempel auf Stoff sowie dem Fixieren der Farben.  Ich stelle ein Stoffstück in der Größe von ca. 50 cm Länge und etwa 1,20m Breite, das während des Kurses bedruck werden kann. Deine mitgebrachten Stoffe oder Kleidungsstücke sollten   etwas fester Stoff aus Baumwolle, vorgewaschen und gebügelt sein.  Bitte beachte, dass beim Textilhanddruck Unregelmäßigkeiten im Druck möglich sind! Jeder Druckvorgang ist anders, und jedes Stück ist ein handgemachtes Unikat. Bringe bitte eine Schürze/Arbeitskittel zum Workshop mit, damit deine Kleidung geschützt ist. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Auch für junge Menschen ab 8 Jahre  TeilnehmerInnen:  8 Zeit: 2 Stunden Kosten: 35,00 € pro Person Tag & Uhrzeit nach Absprache, buchbar ab 3 TeilnehmerInnen. Liebe Interessierte, da sich die Terminfindung immer wieder als schwierig erweist, veranstalte ich diesen Kurs aktuell nur für Gruppen von 3–6 Personen.Fragt also eure FreundInnen, ob sie auch Lust haben und dann finden wir einen Termin, der für alle passt!   -----------------------------------------------------------------------------------------   Ihr seid interessiert: meldet euch bei mir, wir können dann einen Termin vereinbaren.

Entdecke die Magie der Cyanotypie: Ein Workshop für kreative Blaupausen

Einfach mal blau machen. Tauche ein in die faszinierende Welt der Cyanotypie und erlebe die Schönheit dieser alternativen Drucktechnik. Unser Workshop öffnet die Tür zu einer einzigartigen künstlerischen Reise, bei der du selbst atemberaubende Cyanotypien erschaffen kannst. Was erwartet dich: Lichtspiel der Blautöne: Die Cyanotypie ist bekannt für ihre intensiven Blautöne. Erfahre, wie du diese Technik nutzen kannst, um einzigartige Bilder mit einem Hauch von Nostalgie zu gestalten. Kreativer Ausdruck: Lass deiner Kreativität freien Lauf! Unser Workshop bietet dir die Möglichkeit, eigene Designs zu erstellen und mit verschiedenen Materialien wie Pflanzen, Stoffen oder transparenten Gegenständen zu experimentieren. Hands-on-Erfahrung: Erlange praktische Kenntnisse im Mischen von Chemikalien, Beschichten von Papier und Belichten deiner Cyanotypien. Wir begleiten dich durch den gesamten Prozess, damit du selbstbewusst und inspiriert arbeiten kannst. Gemeinschaft und Inspiration: Teile deine Erfahrungen und Ideen mit anderen Kreativen. Unser Workshop schafft eine unterstützende Umgebung, in der du von anderen Teilnehmern lernen und dich von ihrer Kreativität inspirieren lassen kannst. DAUER:  4 Stunden KOSTEN:  90 € pro Teilnehmer*in (inklusive Materialien und Werkzeuge)     Wann:  Nach Absprache, buchbar ab 3 TeilnehmerInnen. Liebe Interessierte, da sich die Terminfindung oft kompliziert gestaltet, veranstalte ich diesen Kurs aktuell nur für Gruppen von 3–6 Personen. Tragt euch also gerne hier ein, und / oder fragt FreundInnen und Bekannte, ob sie auch Lust haben und dann finden wir einen Termin, der für alle passt! Du brauchst keine Vorkenntnisse. Doch du solltest Lust am Experimentieren mitbringen.  Der Kurs ist auch für junge Menschen ab 12 Jahre geeignet. Du bist interessiert!   

Stempel Workshop

Von der Idee bis zum fertigen Stempel. Ob Tulpen, Sonnenblume oder Vögel - Entwerft & schnitzt mit mir dein Wunschmotive und stempelt Grußkarten, Geschenkanhänger oder die Einladung zu eurem nächsten Fest. In diesem Workshop bringst du dein Motive erst auf Papier und anschließend in Stempelform. Vielleicht willst dein Exlibris erstellen, einen Stempel für deine Marmeladenetiketten gestalten oder eine Einladung drucken möchtet, deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!Außerdem beantworte ich dir alles, was du schon immer über das Stempeln wissen wolltest und helfe dir bei der Gestaltung deiner Papeterie. Der Preis beinhaltet alle Materialien zur Herstellung eurer Stempel sowie verschiedene Papier zum bestempeln.Du kannst auch gerne eigenes Papier (Blanko-Karten, Geschenkanhänger etc.) zum bestempeln mitbringen oder eine Vorlage für dein Motiv.--------------------------------------------------------------------------------------- Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Auch für junge Menschen ab 12 Jahre Geeignet TeilnehmerInnen:  8 ----------------------------------------------------------------------------------------- Bitte beachte, dass die Teilnahmegebühr im Voraus gezahlt werden muss. Die Platzreservierung ist erst nach Geldeingang gültig. Wichtige Informationen zu den derzeitigen Corona-Regeln, Adresse, Anfahrt sowie das ganze Kleingedruckte (AGB) findest Du hier! Mit der Anmeldung zu einem Kurs bestätigst Du, diese Regeln gelesen und anerkannt zu haben. Über etwaige Änderungen bezügl. der Corona-Vorgaben informieren wir Dich ggf. kurzfristig per e-Mail. Falls du noch Fragen hast oder vorab dein Projekt mit mir besprechen möchtest – schick mir einfach eine  e-Mail!  Ich freue mich auf Dich.

FOTOSTICKEREI auf Stoff

Verwandle dein eigenes Foto in ein einzigartiges Kunstwerk! In diesem Workshop wirst du lernen, wie du dein auf Stoff gedrucktes Foto mit Stickstichen bearbeiten kannst. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Ich werde dir zeigen, wie du mit ein paar grundlegenden Stichen beeindruckende Effekte erzielen kannst. Vorab schickst du mir ein Foto, das ich für dich in Schwarz-Weiß auf Canvas-Stoff drucken werde. Hier sind einige Tipps zur Auswahl des Fotos: Achte darauf, dass der Ausschnitt gut in einen Kreis passt. Versuche, die Köpfe nicht abzuschneiden. Wähle ein Foto von guter Qualität aus, das nicht zu dunkel ist. _________ Anfänger tauglich. Teilnehmerzahl: 8 ab 14  Jahre  Bitte beachte, dass die Teilnahmegebühr im Voraus gezahlt werden muss. Die Platzreservierung ist erst nach Geldeingang gültig. Wichtige Informationen  sowie das ganze Kleingedruckte (AGB) findest Du hier! Mit der Anmeldung zu einem Kurs bestätigst Du, diese Regeln gelesen und anerkannt zu haben.  Wir freuen uns auf Dich!

Drucken mit der Gelatine-Platte

In diesem Kurs entdeckst du die vielen Gestaltungsmöglichkeiten, die diese alternative Drucktechnik bietet. Soviel sei schon verraten: Jeder Druck ist ein Einzelstück. Mehrmaliges überdrucken ist genauso möglich, wie das abdrucken von verschieden Materialen. Mit Acrylfarben lassen sich auf einer Gelatineplatte vielschichtige Muster und Strukturen erzeugen. Durch den weichen Untergrund entstehen ganz spielerisch lebendige Oberflächen. Wir drucken mit ausgeschnittenen Masken und Schablonen und verwenden Schnüre, Netze, Kämme und diverse andere Materialien als Strukturwerkzeuge. Dieser Kurs ist ein schöne Möglichkeit um deiner Phantasie freien lauf zu lassen und einmal vom Alltag abzuschalten. Vorsicht: Potentielle Suchtgefahr! _____ Alle Materialien sind im Kurspreis inbegriffen. Level: Anfänger Geeignet auch für junge Menschen ab 12 Jahre. TeilnehmerInnen: max. 6 _____ Bitte beachte, dass die Teilnahmegebühr im Voraus gezahlt werden muss. Die Platzreservierung ist erst nach Geldeingang gültig. Wichtige Informationen zu den derzeitigen Corona-Regeln, Adresse, Anfahrt sowie das ganze Kleingedruckte (AGB) findest Du hier! Mit der Anmeldung zu einem Kurs bestätigst Du, diese Regeln gelesen und anerkannt zu haben. Wir freuen uns auf Dich!

Auf Anfrage: Die Kunst des Papierfaltens

Pamelas Papier-Kurse können verschiedenste Ausrichtungen haben. In allen entdeckst Du, wie aus einem flachen Stück Papier fabelhafte 3D-Formen werden. Wir erforschen gemeinsam Falttechniken, Formen, Muster, Strukturen und lernen, welchen Unterschied kleinste Veränderungen im Faltprozess machen können. Jeder Kurs beginnt mit einer Einführung in die vorbereitenden Grundfaltungen. Dann konzentrieren wir uns auf ein bestimmtes Projekt und falten zum Beispiel Vasen, Anhänger, tolle Wanddekorationen oder sogar Lampen. Vielleicht beginnst Du auch, zu experimentieren und eigene Designs zu entwickeln.  Gern setzen wir auch Schwerpunkte und erforschen bestimmte Falttechniken wie die Akkordeon-Faltung, Messer-, V-, Spiralfaltung... Preise für die Kurse variieren je nach Thema und Länge. Sag mir, was für Ideen Du hast - ich berate Dich gern! _____ Level: für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet _____ *This workshop can be held in English, too! Please contact Pamela (pamela@glueckliche-haendchen.de) for more info.*

Stempel Workshop

Von der Idee bis zum fertigen Stempel. Ob Tulpen, Sonnenblume oder Vögel - Entwerft & schnitzt mit mir dein Wunschmotive und stempelt Grußkarten, Geschenkanhänger oder die Einladung zu eurem nächsten Fest. In dem dreistündigen Workshop bringst du dein Motive erst auf Papier und anschließend in Stempelform. Vielleicht willst dein Exlibris erstellen, einen Stempel für deine Marmeladenetiketten gestalten oder eine Einladung drucken möchtet, deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!Außerdem beantworte ich dir alles, was du schon immer über das Stempeln wissen wolltest und helfe dir bei der Gestaltung deiner Papeterie. Der Preis beinhaltet alle Materialien zur Herstellung eurer Stempel sowie verschiedene Papier zum bestempeln.Du kannst auch gerne eigenes Papier (Blanko-Karten, Geschenkanhänger etc.) zum bestempeln mitbringen oder eine Vorlage für dein Motiv.--------------------------------------------------------------------------------------- Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Auch für junge Menschen ab 12 Jahre Geeignet TeilnehmerInnen:  8 ----------------------------------------------------------------------------------------- Bitte beachte, dass die Teilnahmegebühr im Voraus gezahlt werden muss. Die Platzreservierung ist erst nach Geldeingang gültig. Wichtige Informationen zu den derzeitigen Corona-Regeln, Adresse, Anfahrt sowie das ganze Kleingedruckte (AGB) findest Du hier! Mit der Anmeldung zu einem Kurs bestätigst Du, diese Regeln gelesen und anerkannt zu haben. Über etwaige Änderungen bezügl. der Corona-Vorgaben informieren wir Dich ggf. kurzfristig per e-Mail. Falls du noch Fragen hast oder vorab dein Projekt mit mir besprechen möchtest – schick mir einfach eine  e-Mail!  Ich freue mich auf Dich.

Drucken mit der Gelatine-Platte

In diesem Kurs entdeckst du die vielen Gestaltungsmöglichkeiten, die diese alternative Drucktechnik bietet. Soviel sei schon verraten: Jeder Druck ist ein Einzelstück. Mehrmaliges überdrucken ist genauso möglich, wie das abdrucken von verschieden Materialen. Mit Acrylfarben lassen sich auf einer Gelatineplatte vielschichtige Muster und Strukturen erzeugen. Durch den weichen Untergrund entstehen ganz spielerisch lebendige Oberflächen. Wir drucken mit ausgeschnittenen Masken und Schablonen und verwenden Schnüre, Netze, Kämme und diverse andere Materialien als Strukturwerkzeuge. Dieser Kurs ist ein schöne Möglichkeit um deiner Phantasie freien lauf zu lassen und einmal vom Alltag abzuschalten. Vorsicht: Potentielle Suchtgefahr! _____ Alle Materialien sind im Kurspreis inbegriffen. Level: Anfänger Geeignet auch für junge Menschen ab 12 Jahre. TeilnehmerInnen: max. 6 _____ Bitte beachte, dass die Teilnahmegebühr im Voraus gezahlt werden muss. Die Platzreservierung ist erst nach Geldeingang gültig. Wichtige Informationen zu den derzeitigen Corona-Regeln, Adresse, Anfahrt sowie das ganze Kleingedruckte (AGB) findest Du hier! Mit der Anmeldung zu einem Kurs bestätigst Du, diese Regeln gelesen und anerkannt zu haben. Wir freuen uns auf Dich!

Visible Mending: Kleidung kreativ reparieren

Warum hab ich die Hose nicht mehr geschont? Das fragst du dich, wenn die Lieblingsjeans am Knie plötzlich ein Loch hat. In diesen kleinen Kurs zeige ich dir, wie du Löcher in deiner Kleidung auffällig reparieren kannst. So wird die Lieblingsjeans noch einzigartiger und es ist eine großartige Möglichkeit, den Lebenszyklus unserer Kleidungsstücke zu verlängern und nachhaltiger zu leben. Visible Mending - sichtbares Ausbessern! Wir werden mit dieser Technik Löcher oder Flecken möglichst auffällig überdeckt. Dazu eignen sich bunte oder einfarbige Stofflreste, sowie farbige Stick- oder Stopfgarn. Stopfnadeln und eine große Auswahl an Garnen stelle ich bereit. Level: Anfänger TeilnehmerInnen: max. 8 _____ Falls du noch Fragen hast oder vorab dein Projekt mit mir besprechen möchtest – schick mir einfach eine  e-Mail!  Ich freue mich auf Dich.