Kinder-Nähkurs (dienstags, 6 Termine)

Nähkurs für Kinder von 8–12 In diesem Kindernähkurs lernt ihr, mit der Nähmaschine umzugehen und eure eigenen Nähprojekte umzusetzen: Nach ein paar Näh-Übungen auf Papier seid ihr fit für erste Nähprojekte aus Stoffen. Wir denken uns verschiedene Kleinigkeiten aus (oder lassen uns von Nähbüchern inspirieren), kopieren die Schnittmuster, schneiden sie aus Stoff zu und nähen los. Aber auch Knöpfe annähen und Nähen von Hand gehört dazu. Und falls jemand lieber ausschließlich mit der Hand nähen möchte: Auch dafür haben wir Ideen und Schnittmuster, z.B. für kleine Filztiere. Alle Dinge, die die Kinder im Kurs nähen, dürfen sie dann natürlich mit nach Hause nehmen. Kinder, die schon etwas mehr Näherfahrung haben, können sich natürlich auch eine ganz eigene Nähidee ausdenken (Stoff dafür dann bitte ggf. mitbringen) und ich helfe bei der Umsetzung. Das heißt: Die Nähprojekte werden individuell an das Können und die Geduld der einzelnen Kinder angepasst. Da wir nur eine kleine Gruppe sind, klappt das meistens sehr gut. Erprobte und gut umsetzbare Nähprojekte sind z.B. … für AnfängerInnen: Kleinigkeiten wie z.B. Scrunchies, Turnbeutel, Hühner, Utensilos, Täschchen und Kissen. … für fortgeschrittenere Näh-Kids: (selbst entworfene?) Kuscheltiere, einfache Kleidungsstücke und Accessoires. Stolzfaktor in jedem Fall: hoch! Wann: Dienstags, 04.11.– 09.12.2025, jeweils von 16.30 – 18.00 Uhr. Level: auch für Kinder ohne Vorkenntnisse. Gruppengröße: max. 6 Kinder, ab 8 Jahren Das brauchst du: du musst nichts mitbringen, alle Materialien für kleine Projekte werden von uns gestellt. Wenn du schon Nähzubehör hast oder ein bestimmtes Nähprojekt umsetzen möchtest, kannst du aber auch gern eigenes Material, Schnittmuster und auch deine Nähmaschine* mitbringen. (In begrenztem Umfang haben wir Stoffe da, aber natürlich nicht für alle erdenklichen Nähprojekte und Ideen). Falls ihr im Vorfeld noch Fragen habt, schickt mir einfach eine e-Mail! (dies gilt besonders, wenn ihr irgendwo eine Videoanleitung gesehen habt und diese Sache dann im Kurs nähen möchtet! Ich kann während des Kurses leider keine Videos anschauen und die dazu passenden Schnittmuster ausdrucken, mache das aber sehr gerne vorher in Ruhe im Büro). *Bitte keine Spielzeug-Maschinen (das sind z.B. Emerio SEW-121820, MEGLE FHSM-505A, Crafts&Co Mini Nähmaschine u. ä.). Richtige Nähmaschinen natürlich gern. Ich freu mich auf euch!  

Kinder-Nähkurs (montags, 6 Termine)

Nähkurs für Kinder von 8–12 In diesem Kindernähkurs lernt ihr, mit der Nähmaschine umzugehen und eure eigenen Nähprojekte umzusetzen: Nach ein paar Näh-Übungen auf Papier seid ihr fit für erste Nähprojekte aus Stoffen. Wir denken uns verschiedene Kleinigkeiten aus (oder lassen uns von Nähbüchern inspirieren), kopieren die Schnittmuster, schneiden sie aus Stoff zu und nähen los. Aber auch Knöpfe annähen und Nähen von Hand gehört dazu. Und falls jemand lieber ausschließlich mit der Hand nähen möchte: Auch dafür haben wir Ideen und Schnittmuster, z.B. für kleine Filztiere. Alle Dinge, die die Kinder im Kurs nähen, dürfen sie dann natürlich mit nach Hause nehmen. Kinder, die schon etwas mehr Näherfahrung haben, können sich natürlich auch eine ganz eigene Nähidee ausdenken (Stoff dafür dann bitte ggf. mitbringen) und ich helfe bei der Umsetzung. Das heißt: Die Nähprojekte werden individuell an das Können und die Geduld der einzelnen Kinder angepasst. Da wir nur eine kleine Gruppe sind, klappt das meistens sehr gut. Erprobte und gut umsetzbare Nähprojekte sind z.B. … für AnfängerInnen: Kleinigkeiten wie z.B. Scrunchies, Turnbeutel, Hühner, Utensilos, Täschchen und Kissen. … für fortgeschrittenere Näh-Kids: (selbst entworfene?) Kuscheltiere, einfache Kleidungsstücke und Accessoires. Stolzfaktor in jedem Fall: hoch! Wann: Montags, 03.11.– 08.12.2025, jeweils von 16.15 – 17.45 Uhr. Level: auch für Kinder ohne Vorkenntnisse. Gruppengröße: max. 6 Kinder, ab 8 Jahren Das brauchst du: du musst nichts mitbringen, alle Materialien für kleine Projekte werden von uns gestellt. Wenn du schon Nähzubehör hast oder ein bestimmtes Nähprojekt umsetzen möchtest, kannst du aber auch gern eigenes Material, Schnittmuster und auch deine Nähmaschine* mitbringen. (In begrenztem Umfang haben wir Stoffe da, aber natürlich nicht für alle erdenklichen Nähprojekte und Ideen). Falls ihr im Vorfeld noch Fragen habt, schickt mir einfach eine e-Mail! (dies gilt besonders, wenn ihr irgendwo eine Videoanleitung gesehen habt und diese Sache dann im Kurs nähen möchtet! Ich kann während des Kurses leider keine Videos anschauen und die dazu passenden Schnittmuster ausdrucken, mache das aber sehr gerne vorher in Ruhe im Büro). *Bitte keine Spielzeug-Maschinen (das sind z.B. Emerio SEW-121820, MEGLE FHSM-505A, Crafts&Co Mini Nähmaschine u. ä.). Richtige Nähmaschinen natürlich gern. Ich freu mich auf euch!  

Kinder-Nähkurs (montags, 4 Termine)

Nähkurs für Kinder von 8–12 In diesem Kindernähkurs lernt ihr, mit der Nähmaschine umzugehen und eure eigenen Nähprojekte umzusetzen: Nach ein paar Näh-Übungen auf Papier seid ihr fit für erste Nähprojekte aus Stoffen. Wir denken uns verschiedene Kleinigkeiten aus (oder lassen uns von Nähbüchern inspirieren), kopieren die Schnittmuster, schneiden sie aus Stoff zu und nähen los. Aber auch Knöpfe annähen und Nähen von Hand gehört dazu. Und falls jemand lieber ausschließlich mit der Hand nähen möchte: Auch dafür haben wir Ideen und Schnittmuster, z.B. für kleine Filztiere. Alle Dinge, die die Kinder im Kurs nähen, dürfen sie dann natürlich mit nach Hause nehmen. Kinder, die schon etwas mehr Näherfahrung haben, können sich natürlich auch eine ganz eigene Nähidee ausdenken (Stoff dafür dann bitte ggf. mitbringen) und ich helfe bei der Umsetzung. Das heißt: Die Nähprojekte werden individuell an das Können und die Geduld der einzelnen Kinder angepasst. Da wir nur eine kleine Gruppe sind, klappt das meistens sehr gut. Erprobte und gut umsetzbare Nähprojekte sind z.B. … für AnfängerInnen: Kleinigkeiten wie z.B. Scrunchies, Turnbeutel, Hühner, Utensilos, Täschchen und Kissen. … für fortgeschrittenere Näh-Kids: (selbst entworfene?) Kuscheltiere, einfache Kleidungsstücke und Accessoires. Stolzfaktor in jedem Fall: hoch! Wann: Montags, 22.09.– 13.10.2025, jeweils von 16.15 – 17.45 Uhr. Level: auch für Kinder ohne Vorkenntnisse. Gruppengröße: max. 6 Kinder, ab 8 Jahren Das brauchst du: du musst nichts mitbringen, alle Materialien für kleine Projekte werden von uns gestellt. Wenn du schon Nähzubehör hast oder ein bestimmtes Nähprojekt umsetzen möchtest, kannst du aber auch gern eigenes Material, Schnittmuster und auch deine Nähmaschine* mitbringen. (In begrenztem Umfang haben wir Stoffe da, aber natürlich nicht für alle erdenklichen Nähprojekte und Ideen). Falls ihr im Vorfeld noch Fragen habt, schickt mir einfach eine e-Mail! (dies gilt besonders, wenn ihr irgendwo eine Videoanleitung gesehen habt und diese Sache dann im Kurs nähen möchtet! Ich kann während des Kurses leider keine Videos anschauen und die dazu passenden Schnittmuster ausdrucken, mache das aber sehr gerne vorher in Ruhe im Büro). *Bitte keine Spielzeug-Maschinen (das sind z.B. Emerio SEW-121820, MEGLE FHSM-505A, Crafts&Co Mini Nähmaschine u. ä.). Richtige Nähmaschinen natürlich gern. Ich freu mich auf euch!  

Kids-Nähkurs (ab 10 & Jugendliche | montags, 6 Termine)

Kinder-Nähkurs am Montag (für Kids ab 10 Jahren und Jugendliche) In diesem Nähkurs lernt ihr, eure eigenen Nähprojekte umzusetzen: Wir überlegen uns, was du nähen möchtest (oder lassen uns von Nähbüchern inspirieren), kopieren die Schnittmuster, schneiden sie aus Stoff zu – und dann wird genäht. Auch Knöpfe annähen und Nähen von Hand gehört dazu. Alle Dinge, die im Nähkurs entstehen, dürfen natürlich mit nach Hause genommen werden. Wer genug Näherfahrung hat, kann auch ein ganz eigenes Nähprojekt entwerfen (Stoff dafür dann bitte ggf. mitbringen) und ich helfe bei der Umsetzung. Das heißt: Die Nähprojekte werden individuell an das Können und die Geduld der einzelnen Kinder angepasst. Da wir nur eine kleine Gruppe sind, klappt das meistens sehr gut. Erprobte und gut umsetzbare Nähprojekte sind z.B. … für AnfängerInnen: Kleinigkeiten wie z.B. Scrunchies, Turnbeutel, Hühner, Utensilos, Täschchen und Kissen. … für fortgeschrittenere Näh-Kids: (selbst entworfene?) Kuscheltiere, Accessoires, Kleidungsstücke (z.B. Pyjamahose, Rock, T-Shirt, Sweatshirt... Stoff und ggf. Schnittmuster für Kleidung bitte mitbringen!) oder auch ein aufwendigeres Kleidungsstück, das über mehrere Termine hinweg entsteht. Stolzfaktor in jedem Fall: hoch! Wann: Montags, 02.06.– 14.07.2025 (= 6 Termine), jeweils von 16.45 – 18.15 Uhr Level: dieser Kurs ist für ältere Kinder ab 10 gedacht, mit und ohne Vorkenntnisse. Gruppengröße: max. 6 Personen, ab 10 Jahren  Das brauchst du: du musst nichts mitbringen, alle Materialien für kleine Projekte werden von uns gestellt. Wenn du schon Nähzubehör hast oder ein bestimmtes Nähprojekt umsetzen möchtest, kannst du gern eigenes Material, Schnittmuster und auch deine Nähmaschine* mitbringen. (In begrenztem Umfang haben wir Stoffe da, aber natürlich nicht für alle erdenklichen Nähprojekte und Ideen. Stoff für Kleidungsstücke müsstet ihr bitte selbst besorgen & mitbringen.). Falls ihr im Vorfeld noch Fragen habt, schickt mir einfach eine e-Mail! (dies gilt besonders, wenn ihr irgendwo eine Videoanleitung gesehen habt und diese Sache dann im Kurs nähen möchtet! Ich kann während des Kurses leider keine Videos anschauen und die dazu passenden Schnittmuster ausdrucken, mache das aber sehr gerne vorher in Ruhe im Büro). *Bitte keine Spielzeug-Maschinen (das sind z.B. Emerio SEW-121820, MEGLE FHSM-505A, Crafts&Co Mini Nähmaschine u. ä.). Richtige Nähmaschinen natürlich gern. Ich freu mich auf euch!  

Kinder-Nähkurs (dienstags, 4 Termine)

Schnupper-Nähkurs für Kinder von 8–12 In diesem Kindernähkurs lernt ihr, mit der Nähmaschine umzugehen und eure eigenen Nähprojekte umzusetzen: Nach ein paar Näh-Übungen auf Papier seid ihr fit für erste Nähprojekte aus Stoffen. Wir denken uns verschiedene Kleinigkeiten aus (oder lassen uns von Nähbüchern inspirieren), kopieren die Schnittmuster, schneiden sie aus Stoff zu und nähen los. Aber auch Knöpfe annähen und Nähen von Hand gehört dazu. Und falls jemand lieber ausschließlich mit der Hand nähen möchte: Auch dafür haben wir Ideen und Schnittmuster, z.B. für kleine Filztiere. Alle Dinge, die die Kinder im Kurs nähen, dürfen sie dann natürlich mit nach Hause nehmen. Kinder, die schon etwas mehr Näherfahrung haben, können sich natürlich auch eine ganz eigene Nähidee ausdenken (Stoff dafür dann bitte ggf. mitbringen) und ich helfe bei der Umsetzung. Das heißt: Die Nähprojekte werden individuell an das Können und die Geduld der einzelnen Kinder angepasst. Da wir nur eine kleine Gruppe sind, klappt das meistens sehr gut. Erprobte und gut umsetzbare Nähprojekte sind z.B. … für AnfängerInnen: Kleinigkeiten wie z.B. Scrunchies, Turnbeutel, Hühner, Utensilos, Täschchen und Kissen. … für fortgeschrittenere Näh-Kids: (selbst entworfene?) Kuscheltiere, einfache Kleidungsstücke und Accessoires. Stolzfaktor in jedem Fall: hoch! Wann: Dienstags, 16.09.– 14.10.2025 (= 4 Termine, NICHT am 30.09.), jeweils von 16.30–18.00 Uhr. Level: auch für Kinder ohne Vorkenntnisse. Dieser kompakte Kurs geht über 4 bzw. 5 Wochen und ist somit ideal für alle, die mal ins Nähen oder unser Atelier reinschnuppern wollen. Gruppengröße: max. 6 Kinder, ab 8 Jahren Das brauchst du: du musst nichts mitbringen, alle Materialien für kleine Projekte werden von uns gestellt. Wenn du schon Nähzubehör hast oder ein bestimmtes Nähprojekt umsetzen möchtest, kannst du aber auch gern eigenes Material, Schnittmuster und auch deine Nähmaschine* mitbringen. (In begrenztem Umfang haben wir Stoffe da, aber natürlich nicht für alle erdenklichen Nähprojekte und Ideen). Falls ihr im Vorfeld noch Fragen habt, schickt mir einfach eine e-Mail! (dies gilt besonders, wenn ihr irgendwo eine Videoanleitung gesehen habt und diese Sache dann im Kurs nähen möchtet! Ich kann während des Kurses leider keine Videos anschauen und die dazu passenden Schnittmuster ausdrucken, mache das aber sehr gerne vorher in Ruhe im Büro). *Bitte keine Spielzeug-Maschinen (das sind z.B. Emerio SEW-121820, MEGLE FHSM-505A, Crafts&Co Mini Nähmaschine u. ä.). Richtige Nähmaschinen natürlich gern. Ich freu mich auf euch!  

Kinder-Nähkurs (mittwochs, 5 Termine)

Nähkurs am Mittwoch (für Kinder von 8–12) In unserem Kindernähkurs lernt ihr, mit der Nähmaschine umzugehen und eure eigenen Nähprojekte umzusetzen: Nach ein paar Näh-Übungen auf Papier seid ihr fit für erste Nähprojekte aus Stoffen. Wir denken uns verschiedene Kleinigkeiten aus (oder lassen uns von Nähbüchern inspirieren), kopieren die Schnittmuster, schneiden sie aus Stoff zu und nähen los. Aber auch Knöpfe annähen und Nähen von Hand gehört dazu. Und falls jemand lieber ausschließlich mit der Hand nähen möchte: Auch dafür haben wir Ideen und Schnittmuster, z.B. für kleine Filztiere. Alle Dinge, die die Kinder im Kurs nähen, dürfen sie dann natürlich mit nach Hause nehmen. Kinder, die schon etwas mehr Näherfahrung haben, können sich natürlich auch eine ganz eigene Nähidee ausdenken (Stoff dafür dann bitte ggf. mitbringen) und ich helfe bei der Umsetzung. Das heißt: Die Nähprojekte werden individuell an das Können und die Geduld der einzelnen Kinder angepasst. Da wir nur eine kleine Gruppe sind, klappt das meistens sehr gut. Erprobte und gut umsetzbare Nähprojekte sind z.B. … für AnfängerInnen: Kleinigkeiten wie z.B. Scrunchies, Turnbeutel, Hühner, Utensilos, Täschchen und Kissen. … für fortgeschrittenere Näh-Kids: (selbst entworfene?) Kuscheltiere, einfache Kleidungsstücke und Accessoires. Stolzfaktor in jedem Fall: hoch! Wann: Mittwochs, 23.04.– 21.05.2024 (= 5 Termine), jeweils von 16.15–17.45 Uhr Level: auch für Kinder ohne Vorkenntnisse Gruppengröße: max. 6 Kinder, ab 8 Jahren Das brauchst du: du musst nichts mitbringen, alle Materialien für kleine Projekte werden von uns gestellt. Wenn du schon Nähzubehör hast oder ein bestimmtes Nähprojekt umsetzen möchtest, kannst du aber auch gern eigenes Material, Schnittmuster und auch deine Nähmaschine* mitbringen. (In begrenztem Umfang haben wir Stoffe da, aber natürlich nicht für alle erdenklichen Nähprojekte und Ideen). Falls ihr im Vorfeld noch Fragen habt, schickt mir einfach eine e-Mail! (dies gilt besonders, wenn ihr irgendwo eine Videoanleitung gesehen habt und diese Sache dann im Kurs nähen möchtet! Ich kann während des Kurses leider keine Videos anschauen und die dazu passenden Schnittmuster ausdrucken, mache das aber sehr gerne vorher in Ruhe im Büro). *Bitte keine Spielzeug-Maschinen (das sind z.B. Emerio SEW-121820, MEGLE FHSM-505A, Crafts&Co Mini Nähmaschine u. ä.). Richtige Nähmaschinen natürlich gern. Ich freu mich auf euch!  

Kinder-Nähkurs (dienstags, 4 Termine)

Nähkurs am Dienstag (für Kinder ab 8 Jahren) In diesem Kindernähkurs lernt ihr, mit der Nähmaschine umzugehen und eure eigenen Nähprojekte umzusetzen: Nach ein paar Näh-Übungen auf Papier seid ihr fit für erste Nähprojekte aus Stoffen. Wir denken uns verschiedene Kleinigkeiten aus (oder lassen uns von Nähbüchern inspirieren), kopieren die Schnittmuster, schneiden sie aus Stoff zu und nähen los. Aber auch Knöpfe annähen und Nähen von Hand gehört dazu. Und falls jemand lieber ausschließlich mit der Hand nähen möchte: Auch dafür haben wir Ideen und Schnittmuster, z.B. für kleine Filztiere. Alle Dinge, die die Kinder im Kurs nähen, dürfen sie dann natürlich mit nach Hause nehmen. Kinder, die schon etwas mehr Näherfahrung haben, können sich natürlich auch eine ganz eigene Nähidee ausdenken (Stoff dafür dann bitte ggf. mitbringen) und ich helfe bei der Umsetzung. Das heißt: Die Nähprojekte werden individuell an das Können und die Geduld der einzelnen Kinder angepasst. Da wir nur eine kleine Gruppe sind, klappt das meistens sehr gut. Erprobte und gut umsetzbare Nähprojekte sind z.B. … für AnfängerInnen: Kleinigkeiten wie z.B. Scrunchies, Turnbeutel, Hühner, Utensilos, Täschchen und Kissen. … für fortgeschrittenere Näh-Kids: (selbst entworfene?) Kuscheltiere, einfache Kleidungsstücke und Accessoires. Stolzfaktor in jedem Fall: hoch! Wann: Dienstags, 11.02.– 04.03.2025 (= 4 Termine), jeweils von 16.30–18.00 Uhr Level: auch für Kinder ohne Vorkenntnisse Gruppengröße: max. 6 Kinder, ab 8 Jahren Das brauchst du: du musst nichts mitbringen, alle Materialien für kleine Projekte werden von uns gestellt. Wenn du schon Nähzubehör hast oder ein bestimmtes Nähprojekt umsetzen möchtest, kannst du aber auch gern eigenes Material, Schnittmuster und auch deine Nähmaschine* mitbringen. (In begrenztem Umfang haben wir Stoffe da, aber natürlich nicht für alle erdenklichen Nähprojekte und Ideen). Falls ihr im Vorfeld noch Fragen habt, schickt mir einfach eine e-Mail! (dies gilt besonders, wenn ihr irgendwo eine Videoanleitung gesehen habt und diese Sache dann im Kurs nähen möchtet! Ich kann während des Kurses leider keine Videos anschauen und die dazu passenden Schnittmuster ausdrucken, mache das aber sehr gerne vorher in Ruhe im Büro). *Bitte keine Spielzeug-Maschinen (das sind z.B. Emerio SEW-121820, MEGLE FHSM-505A, Crafts&Co Mini Nähmaschine u. ä.). Richtige Nähmaschinen natürlich gern. Ich freu mich auf euch!  

Kinder-Nähkurs (dienstags, 5 Termine)

Nähkurs am Dienstag (für Kinder ab 8 Jahren) In diesem Kindernähkurs lernt ihr, mit der Nähmaschine umzugehen und eure eigenen Nähprojekte umzusetzen: Nach ein paar Näh-Übungen auf Papier sind auch Ungeübte fit für erste Nähprojekte aus Stoffen. Wir lassen uns von Nähbüchern und unseren vielen Beispielen inspirieren, kopieren die Schnittmuster, schneiden sie aus Stoff zu und nähen los. Kinder, die schon etwas mehr Näherfahrung haben, können sich natürlich auch eine ganz eigene Nähidee ausdenken (Stoff für Kleidungsstücke bitte mitbringen!) und ich helfe bei der Umsetzung. Das heißt: Die Nähprojekte werden individuell an das Können und die Geduld der einzelnen Kinder angepasst. Da wir nur eine kleine Gruppe sind, klappt das meistens sehr gut. Erprobte und gut umsetzbare Nähprojekte sind z.B. … für AnfängerInnen: Kleinigkeiten wie z.B. Scrunchies, Turnbeutel, Hühner, Utensilos, Täschchen und Kissen. … für fortgeschrittenere Näh-Kids: (selbst entworfene?) Kuscheltiere, einfache Kleidungsstücke und Accessoires. … auch Knöpfe annähen und Nähen von Hand gehört dazu. Falls jemand lieber ausschließlich mit der Hand nähen möchte: Auch dafür haben wir Ideen und Schnittmuster, z.B. für kleine Filztiere. Stolzfaktor in jedem Fall: hoch! Alle Dinge, die die Kinder im Kurs nähen, dürfen sie dann natürlich mit nach Hause nehmen (und zu Weihnachten verschenken?). Wann: Dienstags, 19.11.– 17.12.2024 (= 5 Termine), jeweils von 16.30–18.00 Uhr Level: auch für Kinder ohne Vorkenntnisse Gruppengröße: max. 6 Kinder, ab 8 Jahren Das brauchst du: du musst nichts mitbringen, alle Materialien für kleine Projekte werden von uns gestellt. Wenn du schon Nähzubehör hast oder ein bestimmtes Nähprojekt umsetzen möchtest, kannst du aber auch gern eigenes Material, Schnittmuster und auch deine Nähmaschine* mitbringen. (In begrenztem Umfang haben wir Stoffe da, aber natürlich nicht für alle erdenklichen Nähprojekte und Ideen). Falls ihr im Vorfeld noch Fragen habt, schickt mir einfach eine e-Mail! (dies gilt besonders, wenn ihr irgendwo eine Videoanleitung gesehen habt und diese Sache dann im Kurs nähen möchtet! Ich kann während des Kurses leider keine Videos anschauen und die dazu passenden Schnittmuster ausdrucken, mache das aber sehr gerne vorher in Ruhe im Büro). *Bitte keine Spielzeug-Maschinen (das sind z.B. Emerio SEW-121820, MEGLE FHSM-505A, Crafts&Co Mini Nähmaschine u. ä.). Richtige Nähmaschinen natürlich gern. Ich freu mich auf euch!  

Mehr über den Artikel erfahren Kinder-Nähkurs
Kurse für gruppen

Kinder-Nähkurs

Nähkurs am Dienstag (für Kinder ab 8 Jahren) In diesem Kindernähkurs lernt ihr, mit der Nähmaschine umzugehen und eure eigenen Nähprojekte umzusetzen: Nach ein paar Näh-Übungen auf Papier seid ihr fit für erste Nähprojekte aus Stoffen. Wir denken uns verschiedene Kleinigkeiten aus (oder lassen uns von Nähbüchern inspirieren), kopieren die Schnittmuster, schneiden sie aus Stoff zu und nähen los. Aber auch Knöpfe annähen und Nähen von Hand gehört dazu. Und falls jemand lieber ausschließlich mit der Hand nähen möchte: Auch dafür haben wir Ideen und Schnittmuster, z.B. für kleine Filztiere. Alle Dinge, die die Kinder im Kurs nähen, dürfen sie dann natürlich mit nach Hause nehmen. Kinder, die schon etwas mehr Näherfahrung haben, können sich natürlich auch eine ganz eigene Nähidee ausdenken (Stoff dafür dann bitte ggf. mitbringen) und ich helfe bei der Umsetzung. Das heißt: Die Nähprojekte werden individuell an das Können und die Geduld der einzelnen Kinder angepasst. Da wir nur eine kleine Gruppe sind, klappt das meistens sehr gut. Erprobte und gut umsetzbare Nähprojekte sind z.B. … für AnfängerInnen: Kleinigkeiten wie z.B. Scrunchies, Turnbeutel, Hühner, Utensilos, Täschchen und Kissen. … für fortgeschrittenere Näh-Kids: (selbst entworfene?) Kuscheltiere, einfache Kleidungsstücke und Accessoires. Stolzfaktor in jedem Fall: hoch! Wann: Dienstag, 10.09.– 01.10.2024 (= 4 Termine), jeweils von 16.45–18.15 Uhr Level: auch für Kinder ohne Vorkenntnisse TeilnehmerInnen: max. 6 Kinder, ab 8 Jahren Das brauchst du: du musst nichts mitbringen, alle Materialien für kleine Projekte werden von uns gestellt. Wenn du schon Nähzubehör hast oder ein bestimmtes Nähprojekt umsetzen möchtest, kannst du aber auch gern eigenes Material, Schnittmuster und auch deine Nähmaschine* mitbringen. (In begrenztem Umfang haben wir Stoffe da, aber natürlich nicht für alle erdenklichen Nähprojekte und Ideen). Falls ihr im Vorfeld noch Fragen habt, schickt mir einfach eine e-Mail! (dies gilt besonders, wenn ihr irgendwo eine Videoanleitung gesehen habt und diese Sache dann im Kurs nähen möchtet! Ich kann während des Kurses leider keine Videos anschauen und die dazu passenden Schnittmuster ausdrucken, mache das aber sehr gerne vorher in Ruhe im Büro). *Bitte keine Spielzeug-Maschinen (das sind z.B. Emerio SEW-121820, MEGLE FHSM-505A, Crafts&Co Mini Nähmaschine u. ä.). Richtige Nähmaschinen natürlich gern. Ich freu mich auf euch!  

Kinder-Nähkurs

Nähkurs am Donnerstag (für Kinder ab 8 Jahren) In diesem Kindernähkurs lernt ihr, mit der Nähmaschine umzugehen und eure eigenen Nähprojekte umzusetzen: Nach ein paar Näh-Übungen auf Papier seid ihr fit für erste Nähprojekte aus Stoffen. Wir denken uns verschiedene Kleinigkeiten aus (oder lassen uns von Nähbüchern inspirieren), kopieren die Schnittmuster, schneiden sie aus Stoff zu und nähen los. Aber auch Knöpfe annähen und Nähen von Hand gehört dazu. Und falls jemand lieber ausschließlich mit der Hand nähen möchte: Auch dafür haben wir Ideen und Schnittmuster, z.B. für kleine Filztiere. Alle Dinge, die die Kinder im Kurs nähen, dürfen sie dann natürlich mit nach Hause nehmen. Kinder, die schon etwas mehr Näherfahrung haben, können sich natürlich auch eine ganz eigene Nähidee ausdenken (Stoff dafür dann bitte ggf. mitbringen) und ich helfe bei der Umsetzung. Das heißt: Die Nähprojekte werden individuell an das Können und die Geduld der einzelnen Kinder angepasst. Da wir nur eine kleine Gruppe sind, klappt das meistens sehr gut. Erprobte und gut umsetzbare Nähprojekte sind z.B. … für AnfängerInnen: Kleinigkeiten wie z.B. Scrunchies, Turnbeutel, Hühner, Utensilos, Täschchen und Kissen. … für fortgeschrittenere Näh-Kids: (selbst entworfene?) Kuscheltiere, einfache Kleidungsstücke und Accessoires. Stolzfaktor in jedem Fall: hoch! Wann: Donnerstags, 05.09.– 26.09.2024 (= 4 Termine), jeweils von 16.45–18.15 Uhr Level: auch für Kinder ohne Vorkenntnisse TeilnehmerInnen: max. 6 Kinder, ab 8 Jahren Das brauchst du: du musst nichts mitbringen, alle Materialien für kleine Projekte werden von uns gestellt. Wenn du schon Nähzubehör hast oder ein bestimmtes Nähprojekt umsetzen möchtest, kannst du aber auch gern eigenes Material, Schnittmuster und auch deine Nähmaschine* mitbringen. (In begrenztem Umfang haben wir Stoffe da, aber natürlich nicht für alle erdenklichen Nähprojekte und Ideen). Falls ihr im Vorfeld noch Fragen habt, schickt mir einfach eine e-Mail! (dies gilt besonders, wenn ihr irgendwo eine Videoanleitung gesehen habt und diese Sache dann im Kurs nähen möchtet! Ich kann während des Kurses leider keine Videos anschauen und die dazu passenden Schnittmuster ausdrucken, mache das aber sehr gerne vorher in Ruhe im Büro). *Bitte keine Spielzeug-Maschinen (das sind z.B. Emerio SEW-121820, MEGLE FHSM-505A, Crafts&Co Mini Nähmaschine u. ä.). Richtige Nähmaschinen natürlich gern. Ich freu mich auf euch!