FUROSHIKI mit selbstbedruckten Stoff Geschenke verpacken

Drucken & Verpacken – Gestalte dein eigenes Furoshiki-Tuch! Ja, in diesem Workshop wird sowohl gedruckt als auch verpackt! In Japan verpackt man Geschenke traditionell nicht in Papier, sondern in Furoshiki-Tücher. Diese nachhaltige Technik ist vielseitig einsetzbar: Ein einziges Tuch kann für verschiedene Geschenkgrößen und -formen genutzt werden – und es lässt sich sogar zu einem Beutel knoten! Was dich erwartet: Schritt 1: Stempel schnitzenIch zeige dir, wie du einfache Formen aus Stempelgummi schneidest. Damit kannst du individuelle Muster gestalten. Ich unterstütze dich bei der Auswahl der Farben und der Anordnung deiner Formen. Schritt 2: Stoff bedruckenMit deinen selbst geschnitzten Stempeln bedruckst du dein Furoshiki-Tuch. Danach lassen wir die Farbe trocknen. Schritt 3: Verpackungstechniken lernenIch zeige dir verschiedene Furoshiki-Falttechniken, die wir gemeinsam üben. Am Ende hast du nicht nur ein wunderschönes, selbst bedrucktes Tuch, sondern auch deinen eigenen Stempel, mit dem du zu Hause weiter kreativ sein kannst – z. B. für Weihnachtskarten oder Geschenkanhänger! Kursinfos: Alle Materialien zum Stempelschneiden und Drucken sind im Preis inbegriffen Stoff (70 x 70 cm) kann für 5 € bei mir erworben oder du bringst selbst Stoff mit. Quadratische Baumwollstoffe eignen sich am besten für Furoshiki.  Maximal 6 Teilnehmer*innen Für alle ab 12 Jahren Dauer: 4 Stunden (inkl. 30 Minuten Pause) Kosten: 98,00 € 💡 Noch Fragen?Schreib mir gerne eine E-Mail, wenn du dein Projekt vorab besprechen möchtest! Ich freue mich auf dich! 😊

Stempel schnitzen und Muster drucken

Tauche ein in die kreative Welt des Stempeldrucks und gestalte einzigartige Muster mit selbstgeschnitzten Stempeln! In diesem Workshop lernst du, wie du dein eigenen Designs entwickeln und auf Stempel übertragen. Du schnitztst die Stempel von Hand und druckst dein Motiv auf Papier und wenn du magst auch auf Stoff.   Für den Stoffdruck eignen sich Baumwolle- und LeinenStoffe. Deinen bedruckten Stoff kannst du gut verwenden für den Kurs meiner Kollegin Katja Sauerbier:  Ein Buch binden mit eigenem Stoff     Inhalte des Workshops: Einführung in verschiedene Muster- und Designtechniken Anleitung zur sicheren Handhabung der Schnitzwerkzeuge Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Schnitzen eines eigenen Stempels Experimentieren mit verschiedenen Farben und Stempelkombinationen auf Papier und/oder Stoff Tipps und Tricks zur Gestaltung von gleichmäßigen und harmonischen Mustern Am Ende des Kurses hast du deinen eigenen, handbedruckten Stoffe gestaltet und nimmst ein Unikat mit nach Hause, das deine persönliche Handschrift trägt. Kursdauer: 2,5 StundenMaterial: Schnitzwerkzeuge, Stempelgummi und Druckfarbe, werden zur Verfügung gestellt Lasse deiner Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalte deine eigenen Muster. --------------------------------------------------------------------------------------- Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Auch für junge Menschen ab 12 Jahre Geeignet TeilnehmerInnen:  6 Kosten: 68,00€ ----------------------------------------------------------------------------------------- Bitte beachte, dass die Teilnahmegebühr im Voraus gezahlt werden muss. Die Platzreservierung ist erst nach Geldeingang gültig. Falls du noch Fragen hast oder vorab dein Projekt mit mir besprechen möchtest – schick mir einfach eine  e-Mail!  Ich freue mich auf Dich.

Druck und Upcycling Workshop

Hallo Upcycling-EnthusiastIn! Möchtest du deinem Lieblingsshirt ein neues Leben einhauchen? Oder Omas Tischdecke aufpeepen. Dann ist dieser Workshop für dich genau richtig. Tauche ein in die Welt des textilen Upcyclings! In diesem 2-stündigen Workshop zeige ich dir, wie du alte oder ungenutzte Kleidungsstücke und Stoffe in individuelle Unikate verwandelst. Ich stelle dir eine Vielfalt an handgeschnitzten Stempeln und hochwertigen Druckfarben zur Verfügung, mit denen du deiner Kleidung neuen Glanz verleihen kannst. Ob Muster, Motive oder dein ganz eigener Stil – gemeinsam lassen wir deine Ideen lebendig werden. Bring deine eigenen Kleidungsstücke oder Stoffe mit und entdecke, wie viel kreatives Potenzial in ihnen steckt!   Was solltest du mitbringen? - Gute Laune - Die Textilien, die ihr bedrucken wollt. Pullis, Shirts, Hosen,Jacken, Schals, Tücher…Taschen, Beutel, Kissenbezüge, Küchenhandtücher, (Ur)Omas gute alte Damast Tischdecke und am besten auch ihr Bettzeug, das jahrelang gebügelt oder gemangelt wurde…darauf drucken wir am liebsten! -------------------------------------------------------------- ------------------------- Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. TeilnehmerInnen:  6 Personen ab 12 Jahre Zeit: 2 Stunden am 11.09.2025 von 18:00 - 20:00 Uhr Kosten: 56,00 €   -----------------------------------------------------------------------------------------   Ihr seid interessiert: meldet euch bei mir, wir können dann einen Termin vereinbaren.

Papier-Windspiele – Spiralfaltungen nach Tomoko Fuse

In diesem Kurs widmen wir uns der faszinierenden Spiralfalttechnik der japanischen Künstlerin Tomoko Fuse. Aus wenigen, präzise gefalteten Elementen entstehen elegante Windspiele – luftig, leicht und mit meditativer Wirkung. Die Objekte bewegen sich schon beim kleinsten Luftzug und eignen sich ideal als Fenster- oder Raumschmuck. Das Besondere: Die fertigen Objekte lassen sich komplett flach zusammenlegen und dadurch platzsparend aufbewahren oder verschenken. Du lernst die Grundlagen der Spiraltechnik kennen und gestaltest ein eigenes Windspiel – wahlweise schlicht oder farbig akzentuiert. Alle Materialien sind im Kurspreis inbegriffen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, nur etwas Geduld und Freude an präziser Handarbeit. TeilnehmerInnen: max. 8 _____ Bitte beachte, dass die Teilnahmegebühr im Voraus gezahlt werden muss. Die Platzreservierung ist erst nach Geldeingang gültig. Wichtige Informationen zu Adresse, Anfahrt sowie das ganze Kleingedruckte (AGB) findest Du hier! Mit der Anmeldung zu einem Kurs bestätigst Du, diese Regeln gelesen und anerkannt zu haben.  Wir freuen uns auf Dich! _____ *This workshop can be held in English, too! Please contact Pamela (pamela@glueckliche-haendchen.de) for more info.*

Kreatives Drucken mit der Gelatineplatte

Willkommen zum Kreativkurs „Drucken mit der Gelatineplatte“! Tauche ein in die faszinierende Welt des kreativen Druckens und erschaffe deine eigenen einzigartigen Kunstwerke. Warum solltest du dabei sein?Dieser Kurs bietet dir eine wunderbare Gelegenheit, deiner Fantasie freien Lauf zu lassen und dem Alltag für eine Weile zu entfliehen. Was erwartet dich?Jeder Druck ist ein Unikat! Du kannst mehrfach übereinanderdrucken und verschiedene Materialien abdrucken. Mit Acrylfarben entstehen auf der Gelatineplatte vielschichtige Muster und Strukturen. Durch den weichen Untergrund entwickeln sich spielerisch lebendige Oberflächen. Wir arbeiten mit ausgeschnittenen Masken und Schablonen und nutzen Schnüre, Netze, Kämme sowie andere Materialien, um interessante Strukturen zu erzeugen. Du wirst lernen, sowohl geplant als auch spontan zu drucken – und das Beste: Es gibt kein „richtig“ oder „falsch“! Fehler gibt es hier nicht, nur kreative Möglichkeiten. Ein kreativer Prozess mit sofortigen Ergebnissen! Lass uns gemeinsam auf eine künstlerische Entdeckungsreise gehen! Kursinfos:  Alle Materialien sind im Kurspreis inbegriffen.  Für Anfänger geeignet Auch für junge Menschen ab 12 Jahren Maximal 6 Teilnehmer*innen 💡 Wichtige Hinweise:Die Teilnahmegebühr muss im Voraus bezahlt werden. Eine Platzreservierung ist erst nach Geldeingang gültig. 📍 Adresse & Anfahrt sowie die AGB findest du hier: [Link] Mit deiner Anmeldung bestätigst du, die Regeln gelesen und akzeptiert zu haben. Ich freue mich auf dich! 

Drucken mit der Gelatineplatte für Fortgeschrittene

Vertiefe deine Kenntnisse im kreativen Druckprozess und erkunde die vielfältigen gestalterischen Möglichkeiten der Gelatineplatte (Gelli Plate) – ein intuitives Werkzeug für experimentierfreudige Künstler*innen. Warum dieser Kurs für dich interessant ist Du hast bereits erste Erfahrungen mit Drucktechniken gesammelt und möchtest deine Arbeitsweise gezielt erweitern?In diesem Kurs liegt der Fokus auf komplexeren Druckschichten, gezielter Motivwahl, bewusster Farbgestaltung und experimentellen Kombinationen von Materialien und Techniken. Was dich erwartet Individuelle Motiventwicklung: Wir arbeiten mit selbst entworfenen Masken, Schablonen und Strukturelementen wie Schnüren, Netzen oder Fundstücken. Dabei geht es um das gezielte Spiel mit Fläche, Kontrast, Wiederholung und Transparenz. Mehrlagige Drucke: Du wirst verschiedene Ebenen aufeinander abstimmen und gezielt Tiefenwirkung erzeugen – von spontan bis durchkomponiert. Materialerweiterung & Druckexperimente: Du erhältst Impulse für den Einsatz neuer Werkzeuge, strukturgebender Materialien und Kombinationstechniken. Der Kurs fördert ein freies, künstlerisch forschendes Arbeiten, in dem bewusstes Gestalten und spontane Entdeckung miteinander verschmelzen. Für wen? Der Kurs richtet sich an Menschen mit Grundkenntnissen im Drucken, Collagieren oder Malen, die ihre kreative Praxis weiterentwickeln möchten. Kursinfos:  Alle Materialien sind im Kurspreis inbegriffen.  Für Anfänger geeignet Auch für junge Menschen ab 12 Jahren Maximal 4 Teilnehmer*innen 💡 Wichtige Hinweise:Die Teilnahmegebühr muss im Voraus bezahlt werden. Eine Platzreservierung ist erst nach Geldeingang gültig. 📍 Adresse & Anfahrt sowie die AGB findest du hier: [Link] Mit deiner Anmeldung bestätigst du, die Regeln gelesen und akzeptiert zu haben. Ich freue mich auf dich! 

Papier-Windspiele – Spiralfaltungen nach Tomoko Fuse

In diesem Kurs widmen wir uns der faszinierenden Spiralfalttechnik der japanischen Künstlerin Tomoko Fuse. Aus wenigen, präzise gefalteten Elementen entstehen elegante Windspiele – luftig, leicht und mit meditativer Wirkung. Die Objekte bewegen sich schon beim kleinsten Luftzug und eignen sich ideal als Fenster- oder Raumschmuck. Das Besondere: Die fertigen Objekte lassen sich komplett flach zusammenlegen und dadurch platzsparend aufbewahren oder verschenken. Du lernst die Grundlagen der Spiraltechnik kennen und gestaltest ein eigenes Windspiel – wahlweise schlicht oder farbig akzentuiert. Alle Materialien sind im Kurspreis inbegriffen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, nur etwas Geduld und Freude an präziser Handarbeit. TeilnehmerInnen: max. 8 _____ Bitte beachte, dass die Teilnahmegebühr im Voraus gezahlt werden muss. Die Platzreservierung ist erst nach Geldeingang gültig. Wichtige Informationen zu Adresse, Anfahrt sowie das ganze Kleingedruckte (AGB) findest Du hier! Mit der Anmeldung zu einem Kurs bestätigst Du, diese Regeln gelesen und anerkannt zu haben.  Wir freuen uns auf Dich! _____ *This workshop can be held in English, too! Please contact Pamela (pamela@glueckliche-haendchen.de) for more info.*

Meditatives Origami: Das Möbius-Band

Kennt ihr das Möbius-Band? Diese Endlosschleife, bei der man von innen nach außen wandern kann, ohne über eine Kante zu gehen? Diese Schleife verblüfft Kinder, inspiriert Kunstschaffende und begeistert Mathematiker seit jeher. Die Origami-Künstlerin Dáša Ševerova hatte vor einiger Zeit die Idee, traditionelle Origami-Module zu solch einem Möbius-Band zu verbinden. Die Faltungen sind einfach. Da man viele Module benötigt, die einem nach und nach immer leichter von der Hand gehen, wirkt der Prozess meditativ. Man kommt zur Ruhe. Das fertige Möbius-Band kann in sich immer wieder gedreht werden. Auch das hat eine beruhigende Wirkung. Und verblüffend ist der Effekt sowieso. Na? Lust, ein eigenes Möbius-Band zu falten? _____ Alle Materialien sind im Kurspreis inbegriffen. Wer ein besonders persönliches Möbius-Band falten möchte, kann gern eigenes Papier mitbringen. Jegliches Papier, das nicht zu schwer ist (Origami-Papier, Kopierpapier, Buchseiten, Geschenkpapier, Altpapier...), eignet sich gut. Das Papier, das ich für das Möbius-Band auf den Fotos verwendet habe, stammt von einem alten Abreiß-Kalender. Das Papier muss quadratisch sein, aber keine Sorge: den Zuschnitt können wir gern im Kurs vornehmen. Level: Anfänger TeilnehmerInnen: max. 5 _____ Bitte beachte, dass die Teilnahmegebühr im Voraus gezahlt werden muss. Die Platzreservierung ist erst nach Geldeingang gültig. Wichtige Informationen zu Adresse, Anfahrt sowie das ganze Kleingedruckte (AGB) findest Du hier! Mit der Anmeldung zu einem Kurs bestätigst Du, diese Regeln gelesen und anerkannt zu haben.  Wir freuen uns auf Dich! _____ *This workshop can be held in English, too! Please contact Pamela (pamela@glueckliche-haendchen.de) for more info.*

Collagen gestalten – Kreativ mit Papier und Farbe

Lass deiner Kreativität freien Lauf! In diesem Workshop dreht sich alles um das spielerische Kombinieren von Farben, Formen und Materialien. Wir schnipseln, reißen, kleben und gestalten ganz ohne feste Regeln – intuitiv und experimentell. Ob abstrakt oder mit einer Botschaft, du entscheidest, wohin die Reise geht. Ich stelle dir eine große Auswahl an Materialien zur Verfügung, und du kannst auch eigene Fundstücke mitbringen. Der Workshop ist für alle geeignet, die sich eine kreative Auszeit nehmen und dabei eine einzigartige Collage erschaffen möchten!   Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich! Dauer: 2  Stunden Teilnehmerzahl: 6  Kosten: 58,00€ alle Materialen sind im Preis inbegriffen    

Entdecke die Magie der Cyanotypie: Ein Workshop für kreative Blaupausen

Einfach mal blau machen – Cyanotypie-Workshop Tauche ein in die faszinierende Welt der Cyanotypie und entdecke die Schönheit dieser einzigartigen Drucktechnik. In diesem Workshop gestaltest du deine eigenen, atemberaubenden Blaudrucke und lernst die Magie von Licht und Chemie kennen. Was dich erwartet: 🔵 Das Spiel mit Licht und BlautönenDie Cyanotypie ist für ihre intensiven Blautöne bekannt. Erfahre, wie du diese Technik nutzen kannst, um Bilder mit einem Hauch von Nostalgie zu erschaffen. 🔵 Kreativer AusdruckLass deiner Fantasie freien Lauf! Du kannst mit eigenen Designs experimentieren und verschiedene Materialien wie Pflanzen, Stoffe oder transparente Objekte einbinden. 🔵 Hands-on-ErfahrungLerne, wie du die Chemikalien mischst, Papier beschichtest und deine Werke belichtest. Ich begleite dich Schritt für Schritt, damit du selbstbewusst und inspiriert arbeiten kannst. 🔵 Gemeinschaft & InspirationTeile deine Ideen mit anderen Kreativen! Der Workshop bietet eine unterstützende Atmosphäre, in der du dich austauschen und inspirieren lassen kannst. Kursinfos: Dauer: 3 Stunden Max. 6 Teilnehmer*innenFür alle ab 12 JahrenKosten: 98 € pro Person (inkl. Materialien & Werkzeuge) ✅ Keine Vorkenntnisse erforderlich – nur Lust am Experimentieren! 💡 Noch Fragen?Schreib mir gerne eine E-Mail! Ich freue mich auf dich! 😊