Liebe Schulen, ihr könnt uns auch für eure Kunst-Projektwoche buchen!
Wir haben uns hier beispielhaft schonmal ein paar Projekte ausgedacht, die wir gerne mit euch umsetzen würden.
Projekt-Ideen / mögliche Themen:
Kostümwerkstatt für eine Schultheateraufführung
Wir gestalten die Kostüme für ein Theaterstück, das im Rahmen des Unterrichts oder der Projektwoche erarbeitet wird / wurde – entweder für die eigene Klasse, oder aber auch für eine andere Klasse, den Theater-Kurs, etc.
Dabei arbeiten wir, soweit möglich, mit Upcycling-Materialien (z.B. aus dem Materialpool von Hanseatic Help und/oder aussortierten, mitgebrachten Textilien).
Kunstprojekt „Textilien als Leinwand“
Wir bespannen Leinwände mit Textilien und malen auf diesen.
Dafür besorgen wir uns 2nd Hand Leinwände, die wir upcyceln können.
Wir könnten den Materialpool bei Hanseatic Help besuchen und dort etwas über die Problematik Textilmüll erfahren. Aus dem Materialpool nehmen wir uns geeignete Textilien mit. Wer mag, kann von zu Hause auch Textilien mitbringen, die in die Leinwände integriert werden können.
Die Stoffe nähen wir dann zusammen und bespannen die Leinwände damit.
Dann finden wir ein gemeinsames Motto und bemalen die Leinwände. Dabei geben die Stoffe schon Strukturen und teilweise Farben vor, die wir integrieren und etwas Neues daraus machen können. Wir könnten auch die Geschichte der Textilien, soweit wir sie kennen, inhaltlich mit einbeziehen.
Am Ende gibt es eine kleine Ausstellung.
Nähprojekt Schulausstattung
Es fehlen Kissen für die Schulbibliothek, die Sitzecken im Schulgebäude oder Ähnliches?
Zusammen mit den Kindern schauen wir, was gebraucht wird, besorgen passende Stoffe und nähen, nach einem kleinen Nähkurs, neue Kissen.
Designprojekt zum Thema Schuluniform / Logo der Schule auf Textilien
Wir machen uns Gedanken über eine Schuluniform: Möchten wir so etwas haben, was sind die Vor- und Nachteile, wie könnte unsere Uniform aussehen?
Haben wir „Schulfarben“ und wenn nein, welche könnten es werden?
Vielleicht möchten wir auch das Logo der Schule auf Kleidung drucken? Ist das Logo dafür geeignet oder wollen / können wir es umgestalten?
Einige Entwürfe der Kinder setzen wir, soweit möglich, dann beispielhaft um.
Bei einer kleinen Ausstellung können dann alle Kinder / Jugendlichen an der Schule darüber diskutieren und abstimmen.
Textile Kunstprojekte / textile Collagen und Skulpturen zu verschiedenen Themen
Das Material dafür stammt möglichst aus 2nd Hand-Quellen, so dass wir Upcycling-Kunst machen können.
Die Themen für so ein Kunstprojekt können ganz konkret oder eher abstrakt sein, wie z.B.
• Fäden – Knäuel – Ordnung – Chaos
• Zusammen und offen: Knöpfe, Reißverschlüsse, Kapuzen, Löcher, Nähte können verschließen, verbinden oder Einblick bieten
• Fabelwesen aus Stoff – nach der Herstellung der Wesen könnten wir uns noch eine Geschichte dazu ausdenken und eine Aufführung einstudieren oder ein kleines Video drehen
• etc.
Ihr könnt natürlich auch gerne mit eigenen Ideen auf uns zukommen.
Wichtig dabei allerdings: Unser Atelier bietet leider nur Platz für max. 10 Kinder / Jugendliche. Von daher sind vielleicht nicht alle Ideen für ganze Schulklassen umsetzbar, sofern es an der Schule keine geeignete Ausstattung gibt.
Wir selbst sind aber mobil und können natürlich auch mal eine Nähmaschine mitbringen, um bei euch an der Schule zu arbeiten.
Ihr findet uns übrigens auch beim Kulturnetz Hamburg: https://www.kulturnetz-hamburg.de/
Nachmittagskurse im Rahmen der Ganztagsbetreuung können wir allerdings nicht anbieten, hier sind unsere Kapazitäten schon erschöpft.
Aber für alles, das am Vormittag oder projektweise stattfindet sind wir gern zu haben!
Meldet euch dafür am besten frühzeitig bei uns, so dass wir ggf. rechtzeitig Fördergelder für unser gemeinsames Kunstprojekt beantragen können. Kontakt: bunsenstrasse2.de/kontakt/
Wir freuen uns auf euch, eure Ideen und auf die Kinder und Jugendlichen!