Ab 7. Klasse • Gruppengröße: variabel
In diesem Projekt erkunden wir gemeinsam textile Traditionen aus verschiedenen Herkunftsländern. Die Schüler:innen bringen eigene Beispiele, Erinnerungen oder textile Objekte mit und recherchieren zu Handarbeitstechniken, Mustern und Bedeutungen. Wir tauschen Erfahrungen aus, lernen einfache Techniken wie Sticken oder Applizieren kennen und besuchen bei Bedarf ein Museum oder einen Kulturverein.
Am Ende gestalten wir aus mitgebrachten oder selbst gestalteten Stoffstücken ein gemeinsames Textilobjekt – z. B. einen Wandbehang – und präsentieren unsere Ergebnisse in einer kleinen Ausstellung.
Für wen: Interessierte Kinder und Jugendliche mit verschiedenen kulturellen Hintergründen
Projektumfang: Projektwoche (ca. 5 Tage)
Wo: Unser Atelier in HH-Ottensen (passend für Gruppen bis zu 10 Personen) oder auch an der Schule, am besten mit vorhandener Textilwerkstatt